Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Chronisch kranke Jugendliche

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185fc46ffb0a13411884e47e5ad1e73f1f
Autor: Salewski, Christel
Themengebiete: Chronisch Kranker/Ratgeber Chronisch kranker Jugendlicher Gesundheitspsychologie Jugendpsychotherapie Psychosoziale Versorgung/Ratgeber
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2004
EAN: 9783497017102
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 134
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Untertitel: Belastung, Bewältigung und psychosoziale Hilfen
Produktinformationen "Chronisch kranke Jugendliche"
Pubertät -- eine schwierige Zeit für alle Beteiligten! Um wie viel schwerer haben es Jugendliche, die an einer chronischen Krankheit leiden? In einer Phase der Rebellion müssen sie sich diszipliniert an Regeln halten, um ihre Gesundheit nicht ernsthaft zu gefährden. Asthma, Allergien, Diabetes oder Herzkrankheiten -- die Jugendlichen müssen häufig mit vielfältigen Einschränkungen fertig werden: Vorsicht beim Sport, ständige Medikamenteneinnahme, bestimmte Umgebungen, Tiere, Nahrungsmittel meiden. Wie empfinden Jugendliche diese Belastungen und wie gehen sie damit um? Wie erleben die Eltern den Umgang mit der Krankheit und mit ihren kranken Kindern? Anschaulich antwortet die Autorin auf diese Fragen. Dabei gibt sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu objektiven Belastungen, subjektivem Erleben und den Bewältigungsstrategien chronisch kranker Jugendlicher und ihrer Eltern. Außerdem zeigt sie, mit welchen Hilfsangeboten man die Jugendlichen und ihre Eltern unterstützen kann und stellt die gängigen Ansätze des Verhaltenstrainings vor. Aus dem Inhalt Was man über chronische Erkrankungen im Jugendalter wissen sollte: Häufigkeiten -- Zusammenhänge zwischen körperlichen und psychischen Aspekten -- Spezifische Merkmale Die Verarbeitung chronischer Erkrankungen im Jugendalter: Alltags- und Krankheitsbelastungen -- Therapeutische Ansätze zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung -- Gesundheitsgefährdendes und -förderndes Verhalten in der Pubertät Chronisch kranke Jugendliche und ihre Eltern: Das Familiensystem -- Die Familie als Ort sozialer Unterstützung -- Wie erleben Eltern die chronische Krankheit ihrer Kinder? -- Krankheitsbewältigung als Aufgabe des Systems "Familie" -- Unterstützungsangebote für Familien mit chronisch kranken Jugendlichen Ausblick: Jugendliche mit lebensbedrohlichen Erkrankungen -- Die Geschwister chronisch kranker Jugendlicher -- "Unsere Familie ist enger zusammengerückt"
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen