Chronik eines angekündigten Krieges
Trachtenberg, Marc, Klöckner, Marcus
Produktnummer:
16A62347601
Autor: | Klöckner, Marcus Trachtenberg, Marc |
---|---|
Themengebiete: | Bestechung Bildung / Politische Bildung Diplomatie - Diplomat Geopolitik International (Politik) Korruption Krieg - Kriegsopfer Militär Nationalismus Politik / Politikunterricht Politik / Politikwissenschaft Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien Politikwissenschaft Politische Bildung Politischer Unterricht Politologie Protest - Protestbewegung Rüstung - Abrüstung Schlacht Sozialkunde / Politische Bildung Sportwaffe Verfassung Verwaltung / Öffentliche Verwaltung Waffe Öffentliche Verwaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2025 |
EAN: | 9783987913327 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Westend Westend Verlag GmbH |
Untertitel: | Die Ukraine und das Versagen der Diplomatie |
Produktinformationen "Chronik eines angekündigten Krieges"
'Krieg dem Kriege' - so nannte der Satiriker Kurt Tucholsky einst eines seiner Gedichte. Leider blieb die westliche Ukraine-Politik der letzten Jahre von diesem Leitgedanken uninspiriert. Erst lieferte die Bundesrepublik 5.000 Helme in die Ukraine. Dann folgten Waffen, Panzer, Raketen: Das war der 'Lösungsansatz', den man verfolgte. Zahlreiche in diesem Buch zusammengeführte Zitate und nachrichtliche Ereignisse der vergangenen drei Jahre lassen ein Dokument entstehen, das zeigt, wie eine Politik der Konfrontation den Totalausfall der Diplomatie bedingt. Diese 'Chronik eines angekündigten Krieges' führt uns vor Augen, warum die Ukraine-Politik gescheitert ist - falls Frieden ihr Ziel war. Mit einem erhellenden Essay des USamerikanischen Historikers Marc Trachtenberg zu den Hintergründen der Nato-Osterweiterung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen