Christoph Willibald Gluck - 300 Years
Produktnummer:
18e6fe674f57cd4e95bf306f78c02c0a4d
Themengebiete: | 300 Jahre Christoph Willibald Gluck Oper |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2014 |
EAN: | 0807280811193 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Französisch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Produktart: | BlueRay |
Verlag: | Monarda Music |
Komponist: | Gluck, Christoph Willibald |
Produktinformationen "Christoph Willibald Gluck - 300 Years"
Christoph Willibald Gluck (1714-1787), called the opera reformer of the 18th century, greatly influenced the development of music theatre in his time. In honour of his 300th birthday, Arthaus Musik releases this special edition filled with three prize-winning productions of his most popular operas. “Alceste” from Stuttgart, awarded Performance of the Year in 2006 by the magazine Opernwelt, “Iphigénie en Tauride” from Zurich, led by baroque specialist William Christie and Harry Kupfer’s legendary production of “Orfeo ed Euridice” from the Royal Opera House Covent Garden with Jochen Kowalski in the title role, which won the Olivier Award. Christoph Willibald Gluck (1714-1787) gilt als der Reformator der Oper des 18. Jahrhunderts und übte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Musiktheaters seiner Zeit aus. Zu Ehren seines 300. Geburtstags veröffentlicht Arthaus Musik nun eine Sonderedition mit drei preisgekrönten Inszenierungen Glucks größter Opernkompositionen: Jossi Wieler und Sergio Morabitos “Alceste” aus Stuttgart (“Aufführung des Jahres 2006”, Opernwelt), “Iphigénie en Tauride” aus Zürich (2001) unter der musikalischen Leitung des Barockspezialisten William Christie und Harry Kupfers legendäre Inszenierung von “Orfeo ed Euridice” aus dem Royal Opera House mit Jochen Kowalski als Titelheld (Olivier Award).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen