Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Christkindleins Weihnachts Reise nach Heidelberg 1943

17,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c948cfdfd5144c62ab0d9f2fdc8b7fb1
Autor: Hibschman, Carola Throm Renk, Alfons
Themengebiete: Beromünster Heidelberg Kriegserlebniss Ochsenfurt Weihnachtsmärchen Weltkrieg II Würzburg
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2010
EAN: 9783924566340
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 14
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.pappe_nur_fuer_bilderbuecher
Herausgeber: Hibschman, Carola Throm
Verlag: Kurpfälzischer Verlag
Untertitel: Pappbilderbuch mit dazu gehörendem Begleitbuch: "Ein Buch für Christa" zusammen im Schuber
Produktinformationen "Christkindleins Weihnachts Reise nach Heidelberg 1943"
Dieses Weihnachtsmärchen entstand im Jahre 1943 in Ochsenfurt. In diesem kleinen Städtchen am Main lebte die Herausgeberin mit ihrer Mutter in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges bei ihren Großeltern, um den drohenden Bombenangriffen in ihrer Heimatstadt Heidelberg auszuweichen. Der Großvater Alfons Renk führte sie wortwörtlich an seiner Hand. Er wurde für das fünfjährige Kind zum Garant des Geborgenseins. Er war Volkschullehrer und schrieb und malte dieses Bilderbuch für seine damals vierjährige Enkelin. Im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg ist jetzt eine verkleinerte Reproduktion dieses Pappbilder-Buches erschienen. 67 Jahre nach dem Entstehen des Buches hat die Beschenkte das Märchenbuch herausgegeben zusammen mit einem Begleitbuch, in dem sie die Umstände und Zusammenhänge beschreibt, unter denen das Buch entstanden ist. Vor allem die Rolle des Großvaters, der für das Kind prägend wurde, wird darin deutlich. Aber auch die Erlebnisse der Bombardierung Würzburgs und deer Einzug der Amerikaner in Ochsenfurt 1945 haben sich tief in das Gedächtnis des Kindes eingeprägt. Für die Herausgeberin wurde das Märchenbuch zu einer Art Talisman; den sie ihr ganzes weiteres Leben bei sich trug.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen