Christina Kubisch
Herzogenrath, Wulf, Laehnemann, Ingmar, Seinsoth, Karin, Motte-Haber, Helga de la, Metzger, Christoph, Rüth, Uwe
Produktnummer:
18f0a0df5e34a84ca2b6add0916d9bcc49
Autor: | Herzogenrath, Wulf Laehnemann, Ingmar Metzger, Christoph Motte-Haber, Helga de la Rüth, Uwe Seinsoth, Karin |
---|---|
Themengebiete: | Entdecken Installationskunst Klangkunst Kunsthalle Bremen Musik Zeichung |
Veröffentlichungsdatum: | 11.08.2008 |
EAN: | 9783868280135 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | Stromzeichnungen /Electrical drawings |
Produktinformationen "Christina Kubisch"
Christina Kubisch zählt zu den Pionieren der Klangkunst und hat nicht nur zahlreiche Klanginstallationen, Performances und Kompositionen geschaffen, sondern auch ein umfangreiches begleitendes Werk, das der eigentliche Ausgangspunkt ihrer Arbeiten ist. Es handelt sich um Zeichnungen, visuelle Partituren und Skizzen mit Wort und Bild aus den letzten 35 Jahren, die zum größten Teil bisher nie gezeigt wurden. Akustische Untersuchungen, Notationen für Instrumente, Geräuscherzeuger und elektronische Signale, zahlreiche Skizzen beim Aufbau und Texte, die die Arbeiten konzeptuell begleiten bilden einen eigenen Werkzyklus, der zugleich auch die Entwicklung der Klangkunst aufzeigt. Dabei geht es um Architektur, Akustik, Kompositionsverfahren, elektronische Klangerzeugung, Beobachtungen zum Verhalten des Hörers, Studien zu Lichtphänomenen und Akustik und - last not least - auch um die „Schönheit" der Zeichnung selbst als Grundlage für die Umsetzung einer abstrakten Idee in eine raumbezogene Klanginstallation. Christina Kubisch wurde mit dem Ehrenpreis des Deutschen Klangkunstpreises 2008 ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen