Christiana Albertina
Produktnummer:
182678ee3b0f0146578f86b084baf0c141
Themengebiete: | Berichte Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Forschung Hochschulwesen Personalia Rezensionen Universität Kiel Universitätsgeschichte Universitätszeitschrift Wissenschaftspolitik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2024 |
EAN: | 9783910591424 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 162 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing |
Untertitel: | Forschungen und Berichte aus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Produktinformationen "Christiana Albertina"
Die Christiana Albertina wurde 1966 als Kieler Universitätszeitschrift gegründet und ist seither wichtiges Instrument zur Verbreitung und Dokumentation der Geschichte, Entwicklungen und Leistungen der CAU nach innen und außen. Heft 85 enthält thematisch weitgefächerte Beiträge zu den Diamond Chairs von Harry Bertoia, dem Nachhaltigkeitskonzept der CAU, den universitären Neubauprojekten, zum Botanischen Garten, der Geschichte des Lehrstuhls für Landes- und Regionalgeschichte in Kiel, der Studierendenrevolte an der CAU in den 1960er Jahren, zu den Ergebnissen der Forschung zu landwirtschaftlichen und sozialen Bedingungen früher Stadtgesellschaften, zur Bilanz eines Forschungsprojektes zur frühmittelalterlichen Kölner Buchmalerei, zu Forschungen zur Austernsammlung im Zoologischen Museum sowie einem Kölner Gebetbuch aus dem 15. Jahrhundert. The Christiana Albertina was founded in 1966 as the Kiel University magazine and has since been an important instrument for disseminating and documenting the history, developments and achievements of Kiel University both internally and externally. Issue 85 contains thematically wide-ranging articles on the Diamond Chairs of Harry Bertoia, the CAU's sustainability concept, the university's new building projects, the botanical garden, the history of the Chair of Regional History in Kiel, the student revolt at the CAU in the 1960s, the results of research on agricultural and social conditions in early urban societies, the results of research projects of early medieval Cologne book illumination, on the oyster collection in the Zoological Museum and on a Cologne prayer book from the 15th century.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen