Christian Wolff: Gesammelte Werke
Produktnummer:
181fb2a09d9c964499bd9c02f9b7a1a08c
Themengebiete: | 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert Aufklärung Christian Wolff Mathematik Naturwissenschaft Philosophie Privatrecht Universalgelehrter |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2001 |
EAN: | 9783487112831 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 1523 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Laeven, Hubert A. Laeven-Aretz, Lucy J. M. |
Verlag: | Georg Olms Verlag |
Untertitel: | II. Abteilung: Lateinische Schriften. Bd. 38.3: Sämtliche Rezensionen in den Acta Eruditorum (1705-1731). Teil III: 1719 - 1724 |
Produktinformationen "Christian Wolff: Gesammelte Werke"
Christian Wolff (1679 – 1754) gilt als der bedeutendste und wirkungsmächtigste Philosoph der Früh- und Hochaufklärung. Unter der Leitung der Philosophie und der sog. mathematischen Methode suchte er ein enzyklopädisches System der Wissenschaften auf dem Stand der Bildung seiner Zeit zu begründen. In der Mitte seines Jahrhunderts war Wolff zu einer europaweit gerühmten Autorität geworden. Noch von Kant als „Erfinder des Geistes der Gründlichkeit“ in Deutschland gerühmt, verblasste sein Ruhm indessen bald. Erst die von Jean Ecole und anderen besorgte große Ausgabe der Werke Wolffs hat zu einer Wiederentdeckung Wolffs und zur Neubelebung der internationalen Wolff-Forschung geführt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen