Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Christian Redl - Louise

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18feb12664acaa43b58f48c780549f4aa4
Autor: Villon, François
Themengebiete: Christian Redl Erdbeermund François Villon Goldbek Rekords Hauptmann Entertainment Louise
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2016
EAN: 9783948210243
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: Hauptmann Entertainment
Untertitel: Christian Redl singt François Villon
Produktinformationen "Christian Redl - Louise"
"Der in Kassel aufgewachsene Schauspieler Christian Redl (Der Untergang, Der Haammermörder, Die Päpstin) hatte schon immer Freude am Singen und Rezitieren zur Musik. So widmete er sich schon deutschen Schauerballaden (2009) und Baudelaires "Blumen des Bösen" (2010). So war der Weg zu Villon nicht weit, zumal er dem bedeutendsten Dichter des Spätmittelalters 2003 bereits ein musikalisches Hörstück gewidmet hatte. Glücklicherweise versucht Redl nicht, die wahnsinnsnahen Kinski-Interpretationen Villons zu imitieren. Er stellt ihn als einen fast altersweisen Rebellen da, der nachdenklich auf sein Leben zurückblickt. Die Umsetzung der eher düsteren Balladen aus dem 15. Jahrhundert ist in der Klangsprache aber weit entfernt von mittelalterlichen Tönen: Dezente Blues- und Rocktöne untermalen die mehr gesprochenen als gesungenen Verse Villons, wobei die Stimme immer im Mittelpunkt steht. Stellenweise erinnert das Ganze an Achim Reichel, kommt aber gebrochener und versonnener auf den Plattenteller. Musikalisch stehen Redel echte Könner zur Seite: der herausragende E-Gitarrist Marco Schmedtje, der Cellist Hanno Kuns, der Schlagzeuger Martin Engelbach, sowie Stefan Wulff und Hinrich Dageför von Ougenweide, die Redl auch kompositorisch zur Seite standen. Die Musik der beiden letzten Stücke stammt noch vom 2010 viel zu früh verstorbenen Ougenweide-Musikmagier Frank Wulff. Sie bilden ein traurig-schönes Finale des gelungenen Albums. Am Schluss flüstert Redl nur noch voller Todessehnsucht zu betörend-fernen Klängen." (Deutschlandradio)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen