Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Christian Gotthilf Tag

99,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1873e44c20e6d9499783bb712538cd4480
Autor: Röhrborn, Axel
Themengebiete: 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Christian Gotthilf Tag Deutschland Kantor Komponist Musik Musikgeschichte Orgel geistliche Musik
Veröffentlichungsdatum: 03.08.2009
EAN: 9783898217187
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 948
Produktart: Buch
Verlag: ibidem
Untertitel: Studien zu Leben und Werk
Produktinformationen "Christian Gotthilf Tag"
CHRISTIAN GOTTHILF TAG galt zu Lebzeiten als einer der erfolgreichsten Komponisten und Musiker im mitteldeutschen Raum. Seine Virtuosität an der Orgel wurde ebenso gerühmt wie sein fachmännisches Urteil im Orgelbau. Sein kompositorisches Schaffen erregte nicht nur im deutschsprachigen Raum großes Aufsehen. Seine Kompositionen waren sehr beliebt und wurden entsprechend oft gespielt. Das heute bekannte Gesamtwerk umfasst Kirchenkompositionen, Lieder, Klavier- und Orgelwerke und Orchesterstücke. Kompositionsaufträge erhielt TAG u.a. aus Danzig, Ratzeburg und Offenbach. Einige seiner Werke fanden Aufnahme in Sammelalben. Mit führenden Komponisten seiner Zeit stand er in Verbindung, sei es auf geschäftliche, sei es auf freundschaftliche Art. So spielen in seiner Biographie Namen wie GOTTFRIED AUGUST HOMILIUS, JOHANN ADAM HILLER, CHRISTIAN GOTTLOB NEEFE oder JOHANN GOTTLIEB NAUMANN eine wichtige Rolle. Nach TAGS Tod geriet seine Musik mehr und mehr in Vergessenheit. Heute wird der eigene Charme der TAGschen Musik langsam wieder entdeckt und neu mit Leben erfüllt. Die biographischen Studien zeigen, dass sich im Laufe der letzten Jahrhunderte einige nicht mehr haltbare Legenden um die Person CHRISTIAN GOTTHILF TAG entwickelt haben. Axel Röhrborn leistet mit seinem vorliegenden Buch einen wertvollen Beitrag dazu, einerseits eine bessere Einordnung von CHRISTIAN GOTTHILF TAG in den historischen Kontext zu ermöglichen und andererseits auch Interesse an seiner Musik zu wecken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen