Christian Friedrich Daniel Schubart – Das Werk
Produktnummer:
1809b3130266a9410c862fa09accff8817
Themengebiete: | 18. Jahrhundert Aufklärung Deutsche Chronik Herzogtum Württemberg Literaturkritik Lyrik Musiktheorie Schubart, Christian Friedrich Daniel Shakespeare-Rezeption Theater |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2016 |
EAN: | 9783825365530 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 455 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Potthast, Barbara |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Christian Friedrich Daniel Schubart – Das Werk"
Die Auseinandersetzung mit dem Werk von Christian Friedrich Daniel Schubart (1739–1791) steht unter dem Eindruck seiner Lebensgeschichte. Das Skandalon seiner zehnjährigen Inhaftierung durch Carl Eugen von Württemberg ohne Anklage und Begründung verengte bisher den Blick auf das Politische und Oppositionelle in Schubarts Schriften. Dabei wollen seine Werke vermitteln – zwischen Weltlichkeit und Religiosität, Intellektuellen und Ungebildeten, verschiedenen Kunst- und Wissensformen. Schließlich war Schubart nicht nur Lyriker und Journalist, sondern auch Theologe und Prediger, Komponist, Rezitator, Musiktheoretiker, Pädagoge, Theaterintendant, Ästhetiker und Historiker. Es ist sein unverwechselbarer Ton, der – volkstümlich, phantasievoll, leidenschaftlich-atemlos – alle seine Arbeiten bestimmt und das Grundelement seiner vermittelnden Ästhetik und Redehaltung ist. Aufzuklären, zu bilden – zu Toleranz, Meinungsfreiheit, Kritikfähigkeit, Selbstbewusstsein und Kunstempfinden – bleibt sein oberstes Ziel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen