Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Christentum - Wegweiser aus den Wertekrisen

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183f95c61548c248ecac0f54c76d419d5b
Autor: Fuglsang-Petersen, Klaus Peter
Themengebiete: Demokratische Grundordnung Menschenrechte Recht und Moral Religion und Staat Werturteile
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2017
EAN: 9783744868693
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Toleranz und Dialog zwischen den Weltreligionen sind unverzichtbar
Produktinformationen "Christentum - Wegweiser aus den Wertekrisen"
Nach den bitteren Erfahrungen mit zwei Diktaturen in Deutschland werden heute wieder Wertekrisen im staatlichen und im gesellschaftlichen Bereich beklagt. Meinungs-, Glaubens- und Versammlungsfreiheit werden von politischen und religiösen Fanatikern missbraucht. Nationalistische Parteien in Europa mit fremdenfeindlichen Parolen lassen Sorge um die Stabilität der rechtsstaatlichen Demokratie aufkommen. Toleranz und Dialog zwischen den Weltreligionen sind unverzichtbar. Kann der Werteverfall in Staat und Gesellschaft durch Rückbesinnung auf das christliche Ethos überwunden werden? Der Autor behandelt die Grundzüge des Christentums in einem kurzen Vergleich mit den anderen Weltreligionen, geht der Frage nach, wie sich das christliche Ethos auf unsere Rechtsordnung ausgewirkt hat und analysiert einige Bereiche in Politik und Wirtschaft, wo das christliche Ethos heute besonders fehlt. Am Beispiel der Perversion des demokratischen Verfassungsstaates im Dritten Reich und in der DDR werden die Aufgaben der Kirchen und der Eliten für die Wahrung von Menschenwürde und Gerechtigkeit in einer Welt sich überkreuzender Kulturen in leicht verständlicher Sprache dargestellt. Das Buch wendet sich an alle verantwortungsbewussten Staatsbürger, die eine überschaubare Antwort auf Wertekrisen im demokratischen Rechtsstaat suchen und vermittelt einen ersten Einblick in die Zusammenhänge von christlicher Ethik, Gerechtigkeit und Recht. Ein Verzeichnis über ausgewählte Literatur zur Vertiefung der behandelten Themen schließt die Darstellung ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen