Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Chorbuch zum Evangelischen Gesangbuch

86,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1805824caed87e460f8e4bbb635f5c4369
Themengebiete: Chor Evangelisch Gesangbuch Johannsen Kirchenmusik Mailänder Noten Paket
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2016
EAN: 9783899482751
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Johannsen, Kay Mailänder, Richard
Verlag: Carus-Verlag
Untertitel: Chorleiter-Paket
Produktinformationen "Chorbuch zum Evangelischen Gesangbuch"
Zum Reformationsjahr 2017 erscheint das neue Chorbuch zum Evangelischen Gesangbuch. Es setzt auf ein innovatives modulares Prinzip, das neue Impulse für das gemeinsame Musizieren verschiedener kirchenmusikalischer Gruppen in den Gemeinden bietet. Mehr als 60 Lieder wurden in Form eines „Modul-Satzes“ arrangiert. Jedes Arrangement kann in unterschiedlichen Besetzungen realisiert werden: durch einen 4-stimmig gemischten Chor (SATB), einen 3-stimmig gemischten Chor (SAM) oder einen 2- bis 3-stimmigen Kinderchor (meist Melodie und Diskant), jeweils mit einem gemeinsamen Orgelsatz. Die Sätze sind kompatibel, können also nicht nur einzeln, sondern auch gleichzeitig, zur Begleitung der Gemeinde oder abwechselnd gesungen werden. Hinzu kommen ad libitum ein bis zwei instrumentale Oberstimmen, die ebenfalls zu allen Besetzungen passen. Der Orgelsatz kann alternativ auch vom Posaunenchor gespielt werden. Das Chorbuch zum EG ist ökumenisch konzipiert und wird vom Stuttgarter Stiftskantor KMD Kay Johannsen sowie EDKMD Prof. Richard Mailänder herausgegeben. Es kann auch mit dem Chorbuch Gotteslob (Carus 2.160) zusammen verwendet werden. Die Liedauswahl basiert überwiegend auf dem ökumenischen Liedgut. Für die 30 Lieder, die in den Stammteilen von sowohl von EG als auch GL vertreten sind, wurden die entsprechenden Sätze aus dem Chorbuch Gotteslob übernommen, um das gemeinsame Musizieren über die Konfessionsgrenzen hinaus zu fördern. Um eine größtmögliche stilistische Breite anzubieten und auch die Vielfalt der unterschiedlichen Traditionen im Umgang mit dem Kirchenlied aufzuzeigen, sind rund 40 Komponistinnen und Komponisten aus dem In- und Ausland an dem Projekt beteiligt, darunter Vaclovas Augustinas, Oskar Gottlieb Blarr, Ludwig Böhme, Ingo Bredenbach, Gunther Martin Göttsche, Kay Johannsen, Colin Mawby, Giacomo Mezzalira, Johannes Michel, Ben Parry, Graham Ross, Enjott Schneider und Michael Schütz. Ein umfangreiches und kostengünstiges Angebot an Aufführungsmaterialien für alle Besetzungen steht zur Verfügung, zudem zeigt eine CD exemplarisch die musikalischen Möglichkeiten der Modul-Sätze.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen