Chlorierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser
Produktnummer:
1844fef1321a0743dfb88d953a27a37165
Themengebiete: | Abbauraten Altlasten Aquifer Aquifermodell Grundwasser Grundwasserschaden Heilquellen Hydrogeologie Hydrogeologisches Modell Isotop |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.06.2015 |
EAN: | 9783658092481 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 267 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kirchholtes, Hermann Josef Ufrecht, Wolfgang |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Untersuchungsmethoden, Modelle und ein Managementplan für Stuttgart |
Produktinformationen "Chlorierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser"
Das Buch stellt die Modelle und Ansätze vor, die helfen, die räumlichen Funktionalitäten, den Transport, die Speicherung und Abbauraten der Schadstoffe zu erfassen sowie die Wirkung von Sanierungsmaßnahmen zu prognostizieren. Es erläutert die Vorgehensweise zur Ausstellung und Anwendung eines kommunalen Grundwassermanagementplans.Die 1983 begonnenen Sanierungsmaßnahmen haben in der Stuttgarter Innenstadt zu einem Austrag von rund 25.000 Kilogramm leichtflüchtiger chlorierter Kohlenwasserstoffe (LCKW) geführt. Dennoch stagnieren seit 1988 die in den Stuttgarter Heil- und Mineralquellen auftretenden Gehalte an LCKW. Dies zeigt, dass es trotz umfangreicher standortbezogener Maßnahmen nicht gelang, den Schadstofftransport in Richtung auf die Heil- und Mineralquellen vollständig zu unterbinden. Aufgabe war es daher, das Verhalten der Schadstoffe ausgehend von den Standorten, die als Schwerpunkte des LCKW-Eintrags identifiziert worden waren, zu klären. Dabei war die Ausbreitung horizontal wie auch vertikal zwischen den komplex gegliederten grundwasserleitenden Schichten des Keupers bis hin zum mineralwasserführenden Oberen Muschelkalk zu untersuchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen