Chinesische Literaturgeschichte
Produktnummer:
18c52499bf539140cd9740e59320fcd54e
Themengebiete: | Chinesische Literatur Chinesische Literaturgeschichte Gao Xingjian Literaturgeschichte Pu Songling |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2004 |
EAN: | 9783476016072 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Emmerich, Reinhard |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Produktinformationen "Chinesische Literaturgeschichte"
3.000 Jahre chinesische Literatur - dieser Band stellt die Literatur Chinas von den Anfängen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts dar. In einem repräsentativen Überblick werden Autoren und Werke in ihrem kulturellen und politischen Kontext vorgestellt. Zu den prominenten Vertretern zählen u.a. Laozi - Autor des Daodejing - und Zhuangzi (3. Jh. v. Chr.), Du Fu (8. Jh.), Li Bai (8. Jh.), Pu Songling (17. Jh.), Lu Xun (20. Jh.) und der Nobelpreisträger des Jahres 2000 Gao Xingjian. Der vom europäischen ganz verschiedene Literaturbegriff bleibt stets im Blick. Berücksichtigt ist bereits, dass sich in den letzten Jahren die Vorstellungen über die frühe chinesische Literatur durch archäologische Funde deutlich verändert haben. Auch die moderne chinesischsprachige Literatur aus Taiwan, Hongkong und Übersee wird thematisiert. Register zu Titeln und Autoren sowie eine Auswahlbibliographie machen diese Literaturgeschichte zu einem handlichen Kompendium.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen