Chinesische Ästhetik im 20. Jahrhundert
Geiger, Heinrich
Produktnummer:
18739e41cd9aae40c79c21769c638d9b52
Autor: | Geiger, Heinrich |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Dichtung Kunst Malerei Moderne Musik art modern age painting poetry |
Veröffentlichungsdatum: | 18.02.2025 |
EAN: | 9783495992234 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Karl Alber |
Untertitel: | Das Schöne und die Frage nach der Identität |
Produktinformationen "Chinesische Ästhetik im 20. Jahrhundert"
China hat im 20. Jahrhundert vom Kaiserreich bis zum Wirtschaftsboom um 2000 ungeheure Wandlungen durchgemacht. Diese spiegeln sich auf vielfältige Weise in der Ästhetik wider. Das Buch folgt den Hauptströmungen und spannt dabei einen Bogen zwischen Tradition und westlich beeinflusster Moderne. Was unter chinesischer Ästhetik zu verstehen ist, entzieht sich dem schnellen Zugriff westlicher Begrifflichkeit. Ist sie eine Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis, eine Theorie der freien Künste beziehungsweise, ganz allgemein, eine Theorie der Kunst und/ oder des Schönen? Am interessantesten an ihr scheint, was sich nicht geschmeidig in einen Diskursrahmen wie den der westlichen Ästhetik einfügen lässt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen