China und die Corona-Pandemie in der Wahrnehmung der deutschen Öffentlichkeit
Pan, Sizhou
Produktnummer:
18a80d0654abf64de28aec5ef16691b823
Autor: | Pan, Sizhou |
---|---|
Themengebiete: | Chinabild Corona-Pandemie Deutsche Leitmedien Interkulturelle Kommunikation Interkulturellen Hermeneutik Quantitative und Qualitative Analyse |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2025 |
EAN: | 9783658476649 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Analyse der Berichterstattung in der deutschsprachigen Presse |
Produktinformationen "China und die Corona-Pandemie in der Wahrnehmung der deutschen Öffentlichkeit"
In dieser Studie wird untersucht, wie China in deutschen Leitmedien während der Corona-Pandemie wahrgenommen wurde. Mithilfe einer quantitativen und qualitativen Analyse von 10.163 Beiträgen werden zentrale Themenfelder, Diskursstrukturen und Argumentationsmuster detailliert herausgearbeitet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Berichterstattung zwar häufig durch selektive, einseitige und ethnozentrische Tendenzen geprägt ist, dennoch auch faire und objektive Stimmen vorhanden sind. Diese Studie beleuchtet nicht nur die Vielfalt der Perspektiven, sondern auch die Herausforderungen im interkulturellen Verständnis zwischen Deutschland und China.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen