Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

China in Brandenburg

6,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a2c261837b814038af8195cc7473d393
Produktinformationen "China in Brandenburg"
Das Interesse an China war groß. Kurfürst Friedrich Wilhelm stellte Kontakte zu China her, und die Kurfürstin Louise Henriette stattete 1663 im Schloss Oranienburg das erste Porzellankabinett aus. Friedrich der Große gründete die „Königlich Preußische Asiatische Compagnie“, und die „Chinoiserien“ von Sanssouci wurden weltberühmt. Berlin lernte 1822 die ersten Abgesandten Chinas kennen – und China trat in die deutsche Literatur, wurde Teil wissenschaftlicher Auseinandersetzungen und erlangte mehr und mehr politisches und wirtschaftliches Interesse in der Mitte Europas. Von der wechselvollen Geschichte der deutschen Beziehungen zu China am Beispiel der Region Berlin-Brandenburg erzählt die neue Ausgabe der MARK. Es werden Christian Wolffs chinesische Ketzereien vorgestellt und die „Preußische Ostasien-Expedition“ beschrieben, es wird berichtet, wie die astronomischen Instrumente aus China vor die Orangerie in Potsdam kamen und wie im heutigen Land Brandenburg die wirtschaftlichen Beziehungen zur Volksrepublik China entwickelt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen