Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Chernobyl Zone (I) - Andrej Krementschouk

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1856917367b6bd4e64ba376dd62bb11a50
Themengebiete: Andrej Krementschouk Dokumentation Eintauchen Fotografie Fotografie, Computerkunst Tschernobyl Ukraine
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2011
EAN: 9783868282009
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: KEHRER Verlag
Produktinformationen "Chernobyl Zone (I) - Andrej Krementschouk"
Tschernobyl - ursprünglich ein altertümliches Städtchen in der Ukraine, 100 Kilometer von Kiew entfernt - ist heute Synonym für die größte nukleare Katastrophe in der Geschichte der Menschheit. Das Unglück, das sich im April 2011 zum 25. Mal jährt, forderte hunderte von Menschenleben und zwang zehntausende Bewohner der umliegenden Städte und Dörfer ihre Heimat zu verlassen. Seit 2008 reiste der Fotograf Andrej Krementschouk immer wieder in die 30 Kilometer Sperrzone um den Reaktor. Zone Chernobyl I zeigt seine Beobachtungen aus dem ländlichen Lebensraum: "Die Zone hat etwas Märchenhaftes. Die Natur wuchert, die Tiere vermehren sich. Im Ort Tschernobyl, der nicht so schlimm verstrahlt ist wie Prypjat, wohnen wieder Menschen. Es sind Rückkehrer, die sich dort frei fühlen. Sie sind dort geboren, sie wollen nicht weg, es ist ihnen egal, ob sie deshalb früher sterben." Andrej Krementschouks (*1973 in Gorki) erstes Buch No Direction Home (2009) war Siegertitel des deutschen Fotobuchpreises 2010, sein zweites Buch Come Bury Me erschein 2010. Seine Bilder wurden u.a. in den Deichtorhallen Hamburg, im Martin-Gropius-Bau, Berlin, in der Galerie Clara M. Sels, Düsseldorf, im Kunstverein Recklinghausen und bei C/O Berlin ausgestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen