Chemie professionell unterrichten
Palenta, Theresia, Harmer, Pia
Produktnummer:
1852bb80e2281949c39acf4bf4478276e0
Autor: | Harmer, Pia Palenta, Theresia |
---|---|
Themengebiete: | Chemieunterricht Didaktik Lehrer*innenbildung Mathetik Professionalisierung |
Veröffentlichungsdatum: | 23.02.2024 |
EAN: | 9783758478413 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hubinger-Kasser, Hansi |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Gedanken zur Didaktik und Mathetik des Chemieunterrichts |
Produktinformationen "Chemie professionell unterrichten"
Chemie ist nicht nur ein Schulfach, sondern auch eine Wissenschaft, die es ermöglicht, die Welt um uns herum zu verstehen und zu gestalten. Für viele mag die Chemie ein komplexes Geflecht aus Formeln, Reaktionsgleichungen und Fachtermini sein, was die Vermittlung und das Wecken von Begeisterung für chemische Inhalte zu einer herausfordernden Aufgabe macht. Chemie ist mehr als nur das Auswendiglernen von Formeln. Die Auseinandersetzung mit ihr erfordert logisches Denken und die Fähigkeit, abstrakte Konzepte auf reale Situationen anzuwenden. Daher ist es von großer Bedeutung, den Schüler*innen Raum für eigenständiges Forschen, Entdecken und Experimentieren zu geben und Lernumgebungen zu schaffen, die die Entwicklung dieser kognitiven Fähigkeiten unterstützen. Was bedeutet es, Chemie professionell zu unterrichten? Dieser Frage wird in der vorliegenden Festschrift nachgegangen. Dazu werden Überlegungen zur Didaktik und Mathetik des Chemieunterrichts angestellt, eine KI befragt und auch gezeigt, was passiert, wenn Chemie tatsächlich verstanden wird. Dieser Sammelband mit Beiträgen von Wegbeleiter*innen, Mitarbeiter*innen, Freund*innen und Schüler*innen des Jubilars ist nicht nur eine Hommage an eine beeindruckende Person, sondern auch eine Anerkennung und Wertschätzung für das unermüdliche Engagement und die bedeutenden Leistungen, die Univ. Prof. Dr. Michael A. Anton für die Professionalisierung der Lehrer*innenbildung im Bereich Chemie geleistet hat. Mit Beiträgen von Ralf Becker, Marcel Emmert, Hans Flandorfer, Ekkehard Geidel, Sandra Pia Harmer, Kristina Hock, Jonas Hofmann, Bernhard Keppler, Manfred Kerschbaumer, Konrad Krainer, Silvija Markic, Stefan Müller, Jürgen Paul, Theresia Palenta, Christiane S. Reiners, Fabian Schmutterer, Stefan Schwarzer, Rudolf Werner Soukup, Markus Speckbacher, Michael W. Tausch, Walter M. Wagner, Marc-Denis Weitze.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen