Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Chemie der Farbmittel

230,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183b05f99d7d9c46a48eea6250c0d1ccc8
Autor: Klöckl, Ingo
Themengebiete: Anorganisches Pigment Chemie Farbmittel Inorganic pigments Organisches Pigment chemistry colorants organic pigments
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2015
EAN: 9783110374513
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 679
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: In der Malerei
Produktinformationen "Chemie der Farbmittel"
Dieses Buch ist Teil unserer neuen Datenbank Anorganik Online. "Der Autor beschreibt nicht nur die verwirrende Vielfalt der heute verfügbaren Farbstoffe, sondern gibt uns auch detaillierte Information darüber, wie sie hergestellt, kategorisiert und miteinander verglichen werden können. Dieses Buch ist ein Meisterwerk, ein wahres magnum opus, das uns in jedem Kapitel ein neues Wunder aus der Welt der Farben offenbart."Dr. Gottfried Schatz, BaselChemie der Farbmittel behandelt die chemischen Strukturen von Farben, Pigmenten,Farbstoffen, Bindemitteln und Hilfsstoffen.Der Schwerpunkt liegt auf Farben des Kunstmalers und Kunsthandwerkers. Von den naturwissenschaftlichen Prinzipien, auf denen Farbigkeit beruht,über die Vorstellung von molekularen Zusammensetzungen gängiger Farben und Tintenbis hin zur historischen Betrachtung der Farbchemie wird dem Leserhiermit ein umfassender Überblick über das Gebiet der Farbchemie geboten. Ergänzt wird das Buch um eine umfassende Bibliographie mit Verweisen auf Standardwerke, Monographien und Originalarbeiten.Erläutert die chemische und physikalische Erzeugung von Farbe in Malsystemen und der Einfluss der physikalisch-geometrischen Pigmentparameter auf den Farbton Darstellung der Zusammensetzung von historischen und modernen Pigmenten, Farbstoffen und Bindemitteln, sowie deren Wirkungsweise Der Aufbau von Öl-, Aquarell-, Acryl- und Keramikfarben, Schreib- und Drucktinten, Tuschen, Kopier- und Lasertoner und weiteren Mal- und Zeichensystemen wird ausführlich definiert "Der Autor beschreibt nicht nur die verwirrende Vielfalt der heute verfügbaren Farbstoffe, sondern gibt uns auch detaillierte Information darüber, wie sie hergestellt, kategorisiert und miteinander verglichen werden können. Dieses Buch ist ein Meisterwerk, ein wahres magnum opus, das uns in jedem Kapitel ein neues Wunder aus der Welt der Farben offenbart." Dr. Gottfried Schatz, Basel Chemie der Farbmittel behandelt die chemischen Strukturen von Farben, Pigmenten, Farbstoffen, Bindemitteln und Hilfsstoffen. Der Schwerpunkt liegt auf Farben des Kunstmalers und Kunsthandwerkers. Von den naturwissenschaftlichen Prinzipien, auf denen Farbigkeit beruht, über die Vorstellung von molekularen Zusammensetzungen gängiger Farben und Tinten bis hin zur historischen Betrachtung der Farbchemie wird dem Leser hiermit ein umfassender Überblick über das Gebiet der Farbchemie geboten. Ergänzt wird das Buch um eine umfassende Bibliographie mit Verweisen auf Standardwerke, Monographien und Originalarbeiten Erläutert die chemische und physikalische Erzeugung von Farbe in Malsystemen und der Einfluss der physikalisch-geometrischen Pigmentparameter auf den Farbton Darstellung der Zusammensetzung von historischen und modernen Pigmenten, Farbstoffen und Bindemitteln, sowie deren Wirkungsweise Der Aufbau von Öl-, Aquarell-, Acryl- und Keramikfarben, Schreib- und Drucktinten, Tuschen, Kopier- und Lasertoner und weiteren Mal- und Zeichensystemen wird ausführlich definiert
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen