ChatGPT
Hübner, Edwin
Produktnummer:
18f0a60c7477b54c069814514412855c63
Autor: | Hübner, Edwin |
---|---|
Themengebiete: | ChatGPT KI Künstliche Intelligenz Medienpädagogik Pädagogik Schule |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2023 |
EAN: | 9783989570092 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V. |
Untertitel: | Symptom einer technischen Zukunft |
Produktinformationen "ChatGPT"
Die Technologien, die ChatGPT zugrunde liegen, sind beeindruckend. Aber wie bei allen Technologien muss der Mensch ihnen gewachsen sein. Was braucht das Schulleben im 21. Jahrhundert, damit sich junge Menschen so bilden können, dass sie den Anforderungen, welche sogenannte künstliche Intelligenzen stellen, gewachsen sind? Die Erfahrung zeigt: Je komplexer ein Gerät ist, desto mehr muss sich der Mensch befähigen, dieses Gerät kompetent zu nutzen. Junge Menschen benötigen daher eine gute und umfassende Bildung ihres Denkens sowie ihrer ganzen Persönlichkeit, um mit der von den Geräten ausgehenden Anziehung umgehen zu können, sodass sie die „intelligenten“ Geräte beherrschen und das eigene Leben menschenwürdig zu gestalten vermögen. ChatGPT macht uns darauf aufmerksam, dass wir eine Pädagogik für das Leben im Zeitalter der „klugen“ Apparate zu erfinden haben. Diese Entwicklung der Pädagogik kann nur im Gespräch und im intensiven Austausch der Kollegien erfolgen. Für dieses Gespräch bietet das vorliegende Buch Urteilsgrundlagen und Gesichtspunkte an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen