Charlotte Perriand. Die Kunst des Wohnens
Produktnummer:
16A63477682
Themengebiete: | Architekt - Baumeister Architekt / Innenarchitekt Architektur / Architekt Ausstellungskatalog Barcelona Bauberuf / Architekt Bauhaus Design / Designer Haus / Wohnhaus Innenarchitektur - Innenarchitekt Künstler - Künstlerin Möbel - Mobiliar Salzburg (Stadt) Wohnhaus Zwanzigstes Jahrhundert |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.01.2026 |
EAN: | 9783775761642 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Baudin, Katia Daniel, Marko Dorogova, Waleria Krejci, Harald |
Verlag: | Hatje Cantz Verlag GmbH |
Produktinformationen "Charlotte Perriand. Die Kunst des Wohnens"
Die erste deutschsprachige Monographie über Charlotte Perriand seit zwei Jahrzehnten würdigt eine der bedeutendsten Gestalterinnen und Architektinnen des 20. Jahrhunderts - und zeigt, wie aktuell ihr Werk heute ist. Mit erstmals übersetzten Manifesten Perriands aus fünf Jahrzehnten, neuer Forschung und bisher unveröffentlichtem Material aus ihrem Archiv in Paris entsteht das eindrucksvolle Porträt einer Visionärin, die Lebensräume jenseits geografischer, politischer und zeitlicher Grenzen entwarf. Von der frühen Zusammenarbeit mit Le Corbusier bis zum alpinen Großprojekt Les Arcs wird deutlich, wie Perriand kulturelle Traditionen und technische Innovationen verband - aus tiefem Engagement für eine Gestaltung, die sozialen Wandel möglich macht. Ihr Erbe steht für Haltung, ökologische Verantwortung und die Überzeugung, dass Design zu einer besseren Zukunft beitragen kann. Charlotte Perriand (1903-1999) war eine wegweisende französische Architektin und Designerin, die maßgeblich zur modernen Möbelgestaltung und Innenarchitektur beitrug. Vor dem Hintergrund ihres sozialen Engagements und ihrer humanistischen Philosophie, die Mensch, Natur und Kunst miteinander verband, förderte sie gesellschaftlichen Fortschritt durch funktionales und ästhetisches Design. Perriand arbeitete stets im Spannungsfeld von Tradition und Innovation, Industrie und Natur. Ihr Verständnis von zweckmäßigen und zukunftsweisenden Lebensräumen beeinflusst bis heute immer wieder neue Generationen von Kreativen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen