Charles de Villers
Bernard, Monique
Produktnummer:
16A63355000
Autor: | Bernard, Monique |
---|---|
Themengebiete: | Achtzehntes Jahrhundert Biografie Französische Belletristik Neunzehntes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 04.11.2025 |
EAN: | 9783949260520 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kulewatz, Julia kul-ja! publishing |
Untertitel: | Auf den Spuren eines Pioniers des deutsch-französischen Dialogs |
Produktinformationen "Charles de Villers"
Er war zu seiner Zeit weltbekannt. Germaine de Staël, eine Vorreiterin der Literatursoziologie und der vergleichenden Literaturwissenschaft, beschrieb ihn als die vollkommene Mischung, die Deutschland und Frankreich gemeinsam hervorgebracht haben. 'Er hat den Geist eines Franzosen und die Tiefe eines Deutschen'. Goethe sah in ihm 'eine wichtige Person durch seinen Standpunct zwischen den Franzosen und Deutschen' und nannte ihn 'Janus bifrons', da er 'herüber und hinüber sieht'. Die Rede ist von Charles de Villers (1765-1815), diesem Emigranten, der sich in sein Zufluchtsland verliebte und sein Leben der Annäherung der Völker und Kulturen widmete, einem Pionier des deutsch-französischen Dialogs. Der unverdienten Vergessenheit entrissen, hat ihn die französische Germanistin Monique Bernard, die wie ihr Held seit Jahren in beiden Kulturkreisen lebt und sich für den deutsch-französischen Austausch einsetzt. In der vorliegenden Romanbiographie erzählt sie in lebendiger Form ein Leben, das vor dem großen Schauspiel der französischen Revolution und der Besetzung Deutschlands durch Napoleon spielt und mit allen Zutaten eines literarischen Abenteuers ausgestattet ist: langen Reisen, Schicksalsschlägen, unverhofften Begegnungen, Freundschaft und Verrat, Freude und Enttäuschungen, nicht zu vergessen der Liebe, denn Villers' Charme wirkte auf auch Germaine de Staël, die er zu ihrem berühmten Werk ¿De l'Allemagne¿ (1813) inspirierte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen