Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Charles Carrington (1867-1921)

47,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b2cbaa7aa2e3432eb312d86dfba6df83
Autor: Guacamole, Howard
Themengebiete: Carrington, Charles (1867-1921) Sittengeschichte Verlagsgeschichte - Paris erotische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
EAN: 9783754305638
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 486
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Bibliographie eines Pariser Verlags
Produktinformationen "Charles Carrington (1867-1921)"
Charles Carrington, mit Geburtsnamen Paul Ferdinando, stammte aus einfachen Verhältnissen. Bereits in jungen Jahren handelte er mit gebrauchten Büchern und eignete sich im Laufe der Zeit beträchtliches Wissen an. Nach erfolglosen Versuchen als Börsenmakler setzte er sich nach Paris ab, heiratete eine Französin und etablierte sich als Buchhändler und Verleger (fl. 1895-913). Er spezialisierte sich auf Sittengeschichte und Erotica, legte aber großen Wert auf seine Produkte und hatte den Ehrgeiz, mit der Kelmscott Press zu konkurrieren. Er publizierte auf Französisch und Englisch, teils in parallelen Ausgaben, wobei die französischen purgiert waren. Besonderes Interesse zeigte er an den Vertretern der Décadence - so verlegte er Werke von Anatole France, Pierre Louys und Oscar Wilde. Auch zog er fähige Illustratoren heran wie Adolphe Lambrecht und Martin van Maële. Weitere Spezialgebiete waren arabische sexualkundliche Werke und flagellantische Literatur. Die Behörden verfolgten ihn wegen der Verbreitung unsittlicher Literatur und einige Jahre wurde er des Landes verwiesen. Carrington war der erste bedeutende englischsprachige Verleger in Paris; nach ihm wurden besonders Jack Kahane und Maurice Girodias (Olympia Press) bekannt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen