Chargenverfolgung
Produktnummer:
18f6dbfa9703e245feb6d4315aeab8eec2
Themengebiete: | Behältermanagement ERP-System Logistik Produktverfolgung RFID Radio-Frequency Identification (RFID) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2006 |
EAN: | 9783835006393 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 263 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Engelhardt-Nowitzki, Corinna Lackner, Elisabeth |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Möglichkeiten, Grenzen und Anwendungsgebiete |
Produktinformationen "Chargenverfolgung"
Das Thema Chargenverfolgung wird je nach Branche und Anwendungsgebiet kontrovers diskutiert, insbesondere die effiziente Koordination und Verbesserung von Prozessen durch Identifikation, Ortung und Zustandsüberwachung von Flussobjekten. In diesem Zusammenhang sind folgende Fragen entscheidend: Welche Technologien, d.h. welche Hardware, Signalstärken, Reichweiten und Umgebungstoleranzen sind im Unternehmensumfeld erforderlich? Wie sehen das Datenmodell und die Schnittstellen aus? Ist die nahtlose Anbindung an das vorhandene ERP-System zu schaffen und ist Chargenverfolgung gesetzlich vorgeschrieben oder wirtschaftlich sinnvoll? Autoren aus der Unternehmenspraxis und der anwendungsorientierten Forschung nehmen Stellung zu den Kernfragen der Chargenverfolgung. Im Mittelpunkt stehen: ¿ Radio Frequency Technologien (RFID), ¿ Trends und Technologien sowie Potentiale und Grenzen der Chargen- und Produktverfolgung, ¿ Anwendungsgebiete, Behältermanagement und Branchenlösungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen