Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Chancen und Risiken von Nischenstrategien

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f08402b436e84e2cb1128aea99fc598b
Themengebiete: Management Marketing Nischenstrategie Target Costing Wachstum Wettbewerb
Veröffentlichungsdatum: 25.01.1999
EAN: 9783824468362
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 399
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Ein evolutionstheoretisches Konzept
Produktinformationen "Chancen und Risiken von Nischenstrategien"
Die zunehmende Dynamik und Komplexität der Märkte ist eine Herausforderung für das Marketingmanagement. Es reagiert darauf immer differenzierter. Neben den Massen märkten gewinnen dabei wachstumsträchtige Nischen eine immer größere Bedeutung. Ihre Entstehung, Entwicklung, Struktur und Bearbeitung ist aber bisher kaum erforscht worden. Hier setzt die Arbeit von Herrn Rosenbaum an. Er beginnt mit einer theoreti schen Durchdringung des Problems. Das Ergebnis ist eine Nischentheorie, aus der zahl reiche praktische Empfehlungen abgeleitet werden. Genauer: Theoretischer Ausgangspunkt für die Untersuchung der Nischenmärkte ist ein evolutionstheoretischer Ansatz. Das ist naheliegend, da der Begriff der Nische aus der Ökologie stammt und dort im Zusammenhang mit evolutionären Entwicklungen verwen det wird. Dieser theoretische Ansatz wird systematisch und mit viel Geschick zu einer aussagekräftigen Nischentheorie ausgebaut. Daraus werden praxisrelevante Hypothesen abgeleitet, die durch Konfrontation mit Fakten und zahlreichen Praxisbeispielen überprüft werden. Dabei konnte Herr Rosenbaum neben einer umfassenden Literaturanalyse auf seine mehrjährige Berufserfahrung als Unternehmensberater zurückgreifen. Auf dieser Basis sind differenzierte Nischenstrategietypen herausgearbeitet worden, deren Chancen und Risiken systematisch beurteilt werden. Außerdem werden spezifische Planungs-und Kontrollinstrumente entwickelt sowie Hinweise zur Ausgestaltung eines Nischenmarke ting-Mixes gegeben. In der vorliegenden Arbeit ist es Herrn Rosenbaum gelungen, systematisch einen weiten Bogen von grundlegenden theoretischen Ausführungen zu konkreten praktischen Emp fehlungen zu spannen. Sowohl der theoretische als auch der praktische Teil enthalten interessanteWeiterentwicklungen und zahlreiche Anregungen zur Bearbeitung von Nischen. Daher ist die Arbeit gleichermaßen für den wissenschaftlichen Theoretiker als auch für den strategisch arbeitenden Praktiker interessant und bietet beiden zahlreiche neue Erkenntnisse für ihre tägliche Arbeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen