Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Chancen und Risiken des Internets für klassische und virtuelle Reisebüros

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A13762514
Autor: Kranz, Andreas
Veröffentlichungsdatum: 19.03.2011
EAN: 9783640864430
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Chancen und Risiken des Internets für klassische und virtuelle Reisebüros"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2, Hochschule München (Touristik), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Schatz, DU meckerst ja gar nicht!¿ Wer kennt diese Werbung von der TUI nicht, bei der die Frau glücklich und zufrieden im Pool schwimmt und der Ehemann kritisch feststellt, dass es für seine Frau überhaupt nichts zu beanstanden gibt. So stellt man sich den Urlaub vor, wenn man bei TUI bucht. ¿Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres gesamten Handelns. Wir sind abhängig vom Kunden, nicht der Kunde von uns.¿ (Thomas Cook)2 Eine Aussage, die die Wichtigkeit des Kunden verdeutlicht. Thomas Cook macht klar, dass es ohne den Kunden kein Geschäft gibt. Er ist deshalb das Wichtigste für den Tourismus und speziell für die Reisebüros. ¿Der Kunde ist mein Chef!¿ (Tscharlie¿s Reisen, Peiting) Für Herrn Schramm, Geschäftsinhaber von Tscharlie¿s Reisen GmbH in Peiting, ist diese Aussage keine Floskel, sondern jahrelange gelebte Philosophie. Er hat mir sämtliche Einzelheiten seines Geschäftes und der aktuellen Reisesituation in Bezug auf den boomenden Internet-Tourismus dargelegt. Ferner hat er mir auch hilfreiche Informationen und Tipps zu meiner Diplomarbeit gegeben. Mit den oben beschriebenen Aussagen zeigen Reiseveranstalter, Reisebüros und Angestellte, dass ihre Gäste den Urlaub in vollen Zügen genießen wollen und dass der Kunde die Nummer 1 im Reisegeschäft ist. Der Kunde soll ¿seine schönsten Wochen des Jahres¿ in einemUrlaub verbringen, den er in seinem Reisebüro gebucht hat. So stellt man sich den wohlverdienten Urlaub vor, von dem man dann noch lange zehren kann. Die Reisebüros und speziell die Angestellten sind dafür verantwortlich, dieser Aussage gerecht zu werden und den Kunden mit ihrer Dienstleistung, der Reise, glücklich zu machen. [...]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen