Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Challenging The City Scale

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 183c75e629eae74d768deb974a2abcb4d0
Themengebiete: Bottom-up Cities Civil Participation Clear Village Human Urban planning
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2018
EAN: 9783035617962
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Journeys in People-Centred Design
Produktinformationen "Challenging The City Scale"
Seit 2014 arbeitet das Netzwerk Human Cities an Challenging the City Scale: einem geförderten EU-Projekt im Rahmen von Creative Europe, unter der Leitung von Cité du design Saint-Étienne. Verschiedene Stadtexperimente in elf europäischen Städten sollten die Bürger dazu befähigen, die Räume, in denen sie leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen, neu zu denken und aktiv mitzugestalten. In Gesprächen mit Beteiligten wurde untersucht, wie solche Bottom-up-Prozesse mit ihren Werkzeugen und Instrumenten neue Ideen für die Zusammenarbeit zwischen Bewohnern und Stadtverwaltung liefern können. Das Buch bietet eine Vielzahl von Inspirationen und Erkenntnissen für all die Planer und Politiker, Praktiker und aktiven Bürger, die neue Wege suchen, um gemeinsam menschliche Städte zu erschaffen. Since 2014, the Human Cities network has been working on Challenging the City Scale: a pan-European project led by Cité du design Saint-Étienne and supported by the Creative Europe programme to question the urban scale and investigate co-creation in cities. The Human Cities partners have carried out urban experimentations in 11 European cities empowering citizens to rethink the spaces in which they live, work and spend their leisure time. Through conversations with people involved, the book examines how bottom-up processes and their design, tools and instruments generate new ideas to reinvent the city. It offers inspiration and insights to everyone, from practitioners and politicians to designers and active citizens, eager to try out new ways to produce more human cities together.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen