Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ceramic Technology, Production and Use in an Urban Settlement on the Middle Nile

128,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18952ba457adc344a483d79ba8e082d0f7
Autor: Nowotnick, Ulrike
Themengebiete: Altertumswissenschaften Archaeology Archäologie Culture Keramik Keramikanalyse Kultur Kusch materielle Kultur Ägyptologie
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2022
EAN: 9783752006292
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 426
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert, L
Untertitel: The Pottery Assemblage from Late Meroitic Hamadab, Sudan (2nd to 4th century A.D.)
Produktinformationen "Ceramic Technology, Production and Use in an Urban Settlement on the Middle Nile"
The presentation of a large ceramic corpus from Hamadab, an ancient town on the Middle Nile, provides an important contribution to the research on Meroitic pottery. The systematic analysis of kiln wasters and domestic assemblages of the 2nd to 4th centuries A.D. offers new insights into production technologies and ceramic use in a past African community. By incorporating multiple lines of investigation, including fabric analyses, contextual studies and ethnoarchaeological observations, this book will provide an important methodological framework for future studies. Mit der Untersuchung eines umfangreichen Keramikkorpus aus Hamadab, einer antiken Stadt im Mittleren Niltal, wird ein grundlegender Beitrag zur Erforschung der meroitischen Keramik geleistet. Die systematische Auswertung von Fehlbränden aus einem Töpferofen und von Haushaltskeramik des 2. bis 4. Jh. n. Chr. eröffnet neue Perspektiven zum Verständnis der Herstellungstechniken und der Verwendung von Keramikgefäßen im Lebensalltag altafrikanischer Siedlungen. Wichtige methodische Grundlagen für zukünftige Studien liefert dabei die Anwendung verschiedener Analysemethoden, wie archäometrische Materialanalysen, sowie die Einbeziehung kontextueller Zusammenhänge und ethnoarchäologischer Beobachtungen, die in ihrer Zusammenschau zur Rekonstruktion der antiken Lebensumstände beitragen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen