Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Célestin Freinet Enfance - Kindheit

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dba54cba8c5b4979a02e433828a23fad
Themengebiete: Education Freinet Kindheit
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2021
EAN: 9783834021274
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kock, Renate
Verlag: wbv Media
Untertitel: Kindheit in den französischen Seealpen um neunzehnhundert
Produktinformationen "Célestin Freinet Enfance - Kindheit"
Célestin Freinet entstammt einer katholischen Bauernfamilie in den französischen Seealpen. Auf diese Traditionen, in denen er als Kind aufgewachsen ist, blickt Freinet in den vorliegenden Texten zurück. Freinet verfasste diese Texte über seinen Werdegang genau wie die Entwürfe seiner Hauptwerke „Education du travail“ und „Les dits de Mathieu“ in der Zeit seiner Internierung in verschiedenen Lagern, vor allem in Chabanet. Die hier ins Deutsche übersetzten und in zweisprachiger Fassung herausgegebenen autobiografischen Texte sind mit einer Einleitung der Herausgeberin versehen, in der die Entstehungssituation der Texte rekonstruiert wird. Freinet ist Gewerkschafter, Syndikalist; von 1927 bis zu seinem Austritt im Jahr 1945 ist Freinet Mitglied der kommunistischen Partei Frankreichs. Zusammen mit seiner Frau Elise, Primarschullehrerin und Malerin, gründete C. Freinet eine eigene Bewegung zur Reform der staatlichen laizistischen „école laïque-école du peuple“ und eine eigene Schule. C. und E. Freinet reisten zu den verschiedensten nationalen und internationalen Tagungen, zu künstlerischen und pädagogischen Treffen vor und nach der Kriegszeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen