Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ceci n'est pas une festschrift

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183f5887d18d654083a01c72f18e8927f2
Themengebiete: Diskursanalyse Laienlinguistik Queer Linguistics Sprachdidaktik Wirtschaftslinguistik
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2017
EAN: 9783832545277
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 335
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Handler, Peter Kaindl, Klaus Wochele, Holger
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Texte zur Angewandten und Romanistischen Sprachwissenschaft für Martin Stegu
Produktinformationen "Ceci n'est pas une festschrift"
Mit dieser Festschrift soll die Breite und Originalität von Martin Stegus wissenschaftlicher Arbeit gewürdigt werden. Die weitgefächerten Forschungsinteressen, die er in seiner akademischen Laufbahn entwickelte, spiegeln sich auch in der Vielfalt der insgesamt 20 wissenschaftlichen Beiträge dieses Bandes wider. KollegInnen, WeggefährtInnen, SchülerInnen und FreundInnen haben sich auf unterschiedliche Weise und aus unterschiedlichen Perspektiven mit Fragen aus den Arbeitsbereichen des Jubilars auseinandergesetzt, die in der Festschrift in drei Schwerpunkte gegliedert wurden: Im ersten stehen linguistische, semiotische und kulturelle Aspekte von Wirtschaftstexten und -sprachen im Mittelpunkt, in der zweiten Sektion werden theoretische und angewandte Zugänge in den Bereichen Laienlinguistik und language awareness diskutiert. Den Abschluss bilden eine Reihe von Artikeln, die sich mit queeren und genderbezogenen Fragestellungen beschäftigen. Mit Beiträgen von: Danielle Candel, Rudolf de Cillia, Claudia Finkbeiner, Ernest W.B. Hess-Lüttich, Reinhart Hosch, Manfred Kienpointner, Eva Lavric, Susanne Lesk, Michael Metzeltin, Tommaso M. Milani, Heiko Motschenbacher, Dennis R. Preston, Renate Rathmayr, Dennis Scheller-Boltz, Jennifer Schluer, Johannes Schnitzer, Brigitte Seidler-Lunzer, Christine S. Sing, Bernd Spillner, Hartmut Stöckl, Eva Vetter, Antje Wilton, Ruth Wodak.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen