Cassiodors Variae. Literatur und Politik im ostgotischen Italien
Kakridi, Christina
Autor: | Kakridi, Christina |
---|---|
Themengebiete: | Antike (griechisch-römisch) / Geschichte, Kulturgeschichte Antike (griechisch-römisch) / Literatur Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich) Rom (Staat, Reich) Römer Römisches Reich |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2005 |
EAN: | 9783598778353 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 428 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Mercury Learning and Information |
Produktinformationen "Cassiodors Variae. Literatur und Politik im ostgotischen Italien"
Die lateinische Literatur der Spätantike löst weiterhin Befremden aus, obwohl die Philologie seit einigen Jahrzehnten eifrig bemüht ist, ihre besonderen Voraussetzungen zu beschreiben und ein ausgewogenes Urteil über sie zu fällen. Die vorliegende Göttinger Dissertation versteht sich als ein Beitrag in diesem noch andauernden Prozess der Neubewertung spätantiker Werke und versucht eine Gesamtwürdigung von Cassiodors Urkundensammlung Variae. Unter Berücksichtigung der neuesten Forschung werden die literarischen Konventionen herausgearbeitet, die Inhalt und Gestalt des Werken geprägt haben (gattungsspezifische Vorgaben, ästhetische Vorlieben und philosophische bzw. christliche Hintergründe). Nur die Kenntnis dieses komplizierten Regelwerks ermöglicht es, die Ziele des Autors zu beschreiben und zu erkennen, in welcher Weise sich die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen im Italien des 6. Jahrhunderts im Werk niederschlagen. Der große Abstand, der den heutigen Leser vom spätantiken Autor trennt, kann niemals vollkommen überwunden werden. Dennoch kommt das Buch zu dem Ergebnis, dass die Variae Cassiodors Elemente einer politischen Ideologie und einer literarischen Ästhetik enthalten, die ein modernes Interesse an dem Werk begründen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen