Cassiodors Psalmenkommentar
Heydemann, Gerda
Produktnummer:
184e3470acba1649db99c228e308abbaac
Autor: | Heydemann, Gerda |
---|---|
Themengebiete: | Arianismus Christologie Dreikapitelstreit Häresie Juden Orthodoxie Ostgoten Theoderich der Große Vivarium gotisches Italien |
Veröffentlichungsdatum: | 29.02.2024 |
EAN: | 9783515135924 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 529 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Exegese, Politik und die christliche Neuordnung der römischen Welt |
Produktinformationen "Cassiodors Psalmenkommentar"
Cassiodor verkörpert wie wenige Persönlichkeiten den politischen und religiösen Wandel der Spätantike. Als hochrangiger Amtsträger am Hof Theoderichs gestaltete er die Politik im gotischen Italien mit. Während der Gotenkriege schrieb er im Exil in Konstantinopel einen von der historischen Forschung bisher wenig beachteten, umfangreichen Psalmenkommentar. Gerda Heydemann untersucht ihn mit dem Ziel, Cassiodors Wirken als Politiker und Exeget zusammen zu betrachten. Sie analysiert seinen Umgang mit dem biblischen Israel als Identifikationsmodell für christliche Gemeinschaften; seine Perspektive auf Ethnizität und die Position der gentes in einer christlichen politischen Ordnung; die Positionierung zu Arianismus und Dreikapitelstreit. So ergibt sich ein faszinierender Einblick in die Bemühungen eines Zeitgenossen, die spätantike Umbruchszeit neu und in zukunftsweisender Art zu verstehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen