Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Caspar David Friedrich

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46802920
Autor: Hess, Barbara
Themengebiete: Greifswald Künstler - Künstlerin Malerei (Kunst) Romantik (Epoche) - Frühromantik Spätromantik
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2023
EAN: 9783775755665
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Untertitel: A-Z
Produktinformationen "Caspar David Friedrich"
Caspar David Friedrichs Geburtstag jährt sich 2024 zum 250. Mal. Die Bilder dieses herausragenden Malers gewinnen dabei immer weiter an Aktualität - kaum eine Diskussion um Klima oder Nachhaltigkeit, ohne dass eines seiner ikonischen Gemälde zum stillen Zeugen aufgerufen wird. Barbara Hess blickt in diesem handlichen Band auf das Werk des Malers und sein Leben, von seiner nachhaltigen Brisanz über die großen Themen der Romantik bis zur Zeichnung. Im spielerischen Format eines A-Z Buchs nimmt uns die Autorin mit auf eine Entdeckungsreise und zeigt, wie sich im längst vertraut Geglaubten immer wieder neue Ansichten und Perspektiven gewinnen lassen. CASPAR DAVID FRIEDRICH (1774 - 1840) ist der bedeutendste Künstler der deutschen Romantik. In Greifswald geboren, studierte er an der Kunstakademie in Kopenhagen und ließ sich ab 1798 in Dresden nieder. Seine Landschaftskompositionen zeugen von einer großen Innerlichkeit und Melancholie. Friedrich forderte ein neues Bildbewusstsein der Betrachtenden, zugleich entziehen sich seine Werke einer Eindeutigkeit, sind immer wieder neu interpretierbar. Die Kunsthistorikerin BARBARA HESS (*1964) verfasste Publikationen unter anderem zu Avantgardegalerien, zum Abstrakten Expressionismus, zur documenta, zu Lucio Fontana und Jasper Johns. Bei Hatje Cantz erschien soeben »es gibt im Moment keine besseren Künstler als uns in Deutschland« HP Zimmer, Tagebuch 1957 - 1965, herausgegeben von Barbara Hess, Matthias Mühling und Nina Zimmer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen