Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Cashflow Rechnung mit System

37,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184c147fa636f643908ae09762865c3753
Autor: Fontana, Marco
Themengebiete: Bewegungsbilanz Buchungen Cash Flow Finanzmittelbestand Geldflussrechnungen Geldflüsse Geschäftsfälle Kapitalflussrechnungen Rechnungswesen Statement
Veröffentlichungsdatum: 19.07.2023
EAN: 9783658407186
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 410
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Für Studium und Praxis
Produktinformationen "Cashflow Rechnung mit System"
Das Buch stellt Abläufe zur Aufstellung einer Cashflow-Rechnung im Einzelabschluss systematisch dar. Dabei werden sowohl die Grundlagen als auch besondere fachliche Herausforderungen angesprochen, welche sich in der betrieblichen Praxis stellen und häufig zu Fehldarstellungen führen können. Das Buch hat den Anspruch eine gut nachvollziehbare Vorgehensweise darzustellen, welche konsequent auf der Buchhaltungslogik aufbaut. Ausgehend von einfachen Fallbeispielen zieht sich die präsentierte Vorgehensweise bis zum komplexen Anwendungsfall in der betrieblichen Praxis durch. Somit können sowohl Praktiker die Grundlagen auffrischen als auch Personen in der Ausbildung oder Weiterbildung das Buch während des Studiums und in ihrer späteren beruflichen Praxis einsetzen. Alle relevanten gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden berücksichtigt. Vor allem werden aber die nationalen Rechnungslegungsstandards dieser Länder und internationale Standards der Rechnungslegung (IFRS) herangezogen. Die vorgestellte Systematik ist so flexibel aufgebaut, dass sie auf die unterschiedlichen Anforderungen der Jurisdiktionen und der Standards problemlos angepasst werden kann. Der Inhalt·        Grundlagen der Cashflow-Rechnung (Kapitalflussrechnung, Geldflussrechnung)·        Originäre Ableitung aus Geschäftsfällen, Finanzmittelfonds und Gliederung·        Gesetzliche Grundlagen und Rechnungslegungsstandard zur Cashflow-Rechnung·        Derivative sowie modifizierte derivative Herleitung·        Systematisches Vorgehen zur Erstellung einer Cashflow-Rechnung·        Darstellung und Gliederung der Cashflow-Rechnung·        Besonderheiten des Finanzmittelbestands·        Besonderheiten bei der Zuordnung zu Tätigkeitsbereichen·        Neutrale (zahlungsunwirksame) Vorgänge·        Besondere erfolgswirksame Vorgänge·        Herausforderungen der Automatisierung der originären Herleitung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen