Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Case Management

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20700084
Autor: Neuffer, Manfred
Themengebiete: Management / Sozialmanagement Sozialarbeit Sozialmanagement
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2013
EAN: 9783779919629
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 263
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Juventa Verlag Juventa Verlag GmbH
Untertitel: Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien
Produktinformationen "Case Management"
Case Management findet in der Sozialen Arbeit und angrenzenden Humandienstleistungen immer mehr Beachtung. Es wird in der Sozialen Arbeit aber auch zunehmend kritisch beleuchtet. In diesem Lehr- und Arbeitsbuch wird ein konsequent klientenorientiertes Konzept von Case Management vertreten. Der Kerngedanke besteht in einer Beziehungsarbeit mit Einzelnen und Familien und der gegenseitigen Wechselwirkung zu ihren persönlichen und institutionellen Netzwerken. Die Phasen des Case Managements - Intake, Assessment, Hilfeplanung, Monitoring, Abschluss und Evaluation werden praxisnah dargestellt. Schlüsselqualifikationen und Interventionstechniken erweitern das Handlungsrepertoire. Die fallorientierte Soziale Arbeit hat einen hohen Stellenwert in der praktischen Arbeit. Trotz dieser Bedeutung fand die konzeptionelle Weiterentwicklung der Sozialen Einzelhilfe als eine klassische Methode wenig Beachtung. In den USA wurde aus Social Case Work heraus das Case Management entwickelt. Es sollte die zunehmend spezialisierten sozialen Dienstleistungen koordinieren und den Zugang für die KlientInnen sichern helfen. Case Management findet in der Sozialen Arbeit und angrenzenden Humandienstleistungen immer mehr Beachtung. Es wird in der Sozialen Arbeit aber auch zunehmend kritisch beleuchtet. In diesem Lehr- und Arbeitsbuch wird ein konsequent klientenorientiertes Konzept von Case Management vertreten. Der Kerngedanke besteht in einer Beziehungsarbeit mit Einzelnen und Familien und der gegenseitigen Wechselwirkung zu ihren persönlichen und institutionellen Netzwerken. Die Phasen des Case Managements - Intake, Assessment, Hilfeplanung, Monitoring, Abschluss und Evaluation werden praxisnah dargestellt. Schlüsselqualifikationen und Interventionstechniken erweitern das Handlungsrepertoire. Studierende erhalten einen theoretischen und praktischen Einblick in eine zentrale Aufgabenstellung der Sozialen Arbeit und können sich auf ihre Praktika und spätere Berufstätigkeit vorbereiten. Für Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis bietet das Buch die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen in Case Management zu begleiten und ihre Konzepte für eine fallorientierte Arbeit zu überprüfen und zu ergänzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen