Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes / Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes 2006
Produktnummer:
181e4a48ceb74f49eaa6c24e5c53949629
Themengebiete: | Antike Archäologie Carnuntum Jahrbuch Donauraum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2007 |
EAN: | 9783700137894 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 374 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Jobst, Werner |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Produktinformationen "Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes / Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes 2006"
Inhaltsverzeichnis: Beiträge: Erwin M. RUPRECHTSBERGER: Elmar Tscholl (1919–2002) und seine Forschungen im antiken Wallsee Norbert HEGER: Die römische Grabinschrift an der Kirche von Sindelburg Christine ERTEL: Eine Grabaedicula in Sindelburg Norbert HEGER: Die bildlichen Darstellungen der Grabaedicula in Sindelburg Nives DONEUS: Bestattungsrituale im römerzeilichen Gräberfeld Halbturn I, Bgld. Dénes GABLER: Das Donautal in augusteischer Zeit. Zur Frage der frühen Militärstationen Raymund GOTTSCHALK: Ein Gladiator im Kleinformat. Zu einem beinernen Klappmessergriff aus Carnuntum Helmut KAGER: Der Himmelsglobus im Zeichen des Stieres. Mit einem Beitrag von Robert Ecker zur Schattierung des Himmelsglobus Ausgrabungen und Funde: Beatrix PETZNEK: Ausgewählte Gefäßkeramik aus Haus I in der Zivilstadt Carnuntum Alexandra RAUCHENWALD: Ausgewählte Fundgruppen aus Haus I in der Zivilstadt Carnuntum Igor ŽUNDÁLEK – Brigita ŽUNDÁLEKOVÁ: Römische Lampen aus Haus I in der Zivilstadt Carnuntum Johannes WEBER – Tatjana BAYEROVA: Zur Technik römischer Wandmalerei in Carnuntum anhand von materialwissenschaftlichen Untersuchungen an bemalten Putzfragmenten

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen