Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes / Carnuntum Jahrbuch 2021

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1887f1c27c3a014e4d9b0fe6f4001a06ee
Themengebiete: Archäologie Carnuntum Jahrbuch Donauraum Kulturgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2022
EAN: 9783700193111
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 145
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes
Produktinformationen "Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes / Carnuntum Jahrbuch 2021"
Das ‘Carnuntum Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes‘ versteht sich als das wissenschaftliche Forum zur Vorlage von Grabungs-, Fund- und Forschungsberichten aus Carnuntum und seinem Einzugsgebiet. Darüber hinaus bietet die Zeitschrift die Möglichkeit zur Publikation von aktuellen Forschungen auf dem Gebiet der Archäologie und Kulturgeschichte des gesamten Donauraumes. Den Auftakt des aktuellen Bandes (2021) macht im Abschnitt „Beiträge“ ein Artikel von H. Lehenbauer, der sich der Frage widmet, nach welchem Konzept die römische Wachturmkette am Limes angelegt wurde und inwiefern sich mit Unterstützung von GIS-Systemen bislang unentdeckte Militärposten ausfindig machen lassen. Der Beitrag des Zahnmediziners A. Eder wendet sich schließlich zwei zahnförmigen Objekten zu, die vom rätischen Limes bzw. aus Carnuntum stammen, wobei für das Carnuntiner Zahnmodell eine Deutung als Votivgabe vorgeschlagen wird. Der Abschnitt „Ausgrabungen und Funde“ enthält zwei umfangreiche Abhandlungen zu Keramikfunden auf Carnuntiner Gebiet: Zum einen bespricht I. Berger-Pavic ausführlich die Rätische Glanztonware, eine dünnwandige, qualitativ sehr hochwertige Gefäßkeramik, zum anderen legt S. Stökl eine eingehende Analyse von Gesichtsgefäßen aus Carnuntum vor. Beide keramischen Beiträge werden durch entsprechende naturwissenschaftliche Analysen von R. Sauer, M. Daszkiewicz sowie G. Schneider ergänzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen