Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes / Carnuntum Jahrbuch 2018

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1896ad97dc6fa648908326e88adbb4c6ab
Themengebiete: Altertum Archäologie Carnuntum Jahrbuch Donauraum Kulturgeschichte Mittelalter Neuzeit
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2019
EAN: 9783700186243
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 167
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Pülz, Andreas
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes
Produktinformationen "Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes / Carnuntum Jahrbuch 2018"
Das ‘Carnuntum Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes‘ versteht sich als das wissenschaftliche Forum zur Vorlage von Grabungs-, Fund- und Forschungsberichten aus Carnuntum und seinem Einzugsgebiet. Darüber hinaus bietet die Zeitschrift auch die Möglichkeit zur Publikation von aktuellen Forschungen auf dem Gebiet der Archäologie und Kulturgeschichte des gesamten Donauraumes. Dieser bleibt aber nicht etwa auf den österreichischen Abschnitt des Flusses beschränkt, sondern umfasst seinen gesamten Verlauf bis zu seiner Mündung in das Schwarze Meer. Der Schwerpunkt des aktuellen Bandes (2018) liegt wiederum auf den archäologischen Forschungen in Carnuntum, wobei neben bereits bekanntem Material viele bislang unpublizierte Funde – vielfach aus rezenten Grabungen – diskutiert werden. Eingeleitet wird der Band aber zunächst mit einem Beitrag über Grab- und Weihedenkmäler aus Wallsee sowie einem epigraphischen Beitrag, der eine Neulesung von zwei bereits in den 1980er Jahren nahe Dürnstein/Noricum entdeckten Inschriften vorschlägt. Carnuntiner Funde und Befunde betreffen dagegen die präsentierten Studien über die mehrjährigen Prospektionsarbeiten in der Flur Gstettenbreite sowie zu Tempel III auf dem Pfaffenberg. Darüber hinaus befassen sich die beiden Beiträge der Rubrik „Ausgrabungen und Funde“ mit dem römischen Militär, stehen die Studien zu ausgewählten Militärdiplomen bzw. zu den römischen Fernkampfwaffen doch mit der seit 2017 laufenden Ausstellung „Der Adler Roms. Carnuntum und die Armee der Cäsaren“ im Museum Carnuntinum in Verbindung. Die genannten Beiträge wurden von F. Beutler, R. Igl und G. Kremer, P. de Bernardo Stempel gemeinsam mit M. Hainzmann, C. Gugl, S. Radbauer und M. Wallner, W. Jobst gem. mit R. Piras sowie K. Tökölyová verfasst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen