Carlsfeld bei Brehna
Berger, Benny
Produktnummer:
18e45ebe094309455095e1d36ed3c1b808
Autor: | Berger, Benny |
---|---|
Themengebiete: | Asyl Brehna Carlsfeld Geschichte Heilanstalt Knappschaft Krankenhaus Reservelazarett |
Veröffentlichungsdatum: | 28.02.2020 |
EAN: | 9783750287983 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | ein historischer Abriss |
Produktinformationen "Carlsfeld bei Brehna"
Inhalt Vorwort 6 Grußworte zum historischen Abriss 1. Landrat des Landkreises Anhalt-Bitterfeld - Uwe Schulze 8 2. Museumsleiter des Kreismuseum Bitterfeld - Uwe Holz 9 3. Bürgermeister der Stadt Sandersdorf-Brehna - Andy Grabner 10 4. Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsverein Brehna e.V. - Dr. Katja Münchow 11 5. Geschäftsführung der Pro Civitate g.GmbH 13 Geschichte und Geschichten 15 1. Einleitung oder nur ein Abriss 15 2. Was war vorher? 18 3. Ein neuer Pferdewechsel an der Chaussee 21 4. Postetablissements oder Gasthof zu Carlsfeld 25 5. Landwirtschaftliche Versuche 44 6. Heilstätte für Geisteskranke 46 7. Knappschaftskrankenhaus 91 8. Reservelazarett - unberührte Insel im Zeitgeschehen 126 9. Zentralklinik für Skelett-Tuberkulose 151 10. „Geboren in Carlsfeld“ Brehnaer Krankenhaus 192 11. „Wohnpark Carlsfeld“ – ein Pflegeheim 207 12. Aussichten 210 Anlagen - Statistische Daten - Übersichten 217 1. Sagen 217 2. Besitzer (ab 1920 leitender Chefarzt bzw. Leiter/in) 220 3. Postillione (1829-46) 222 4. Preiskarte um 1844 (Verzeichnis der Preise, Getränke und Logis, welche im Gasthof zu Carlsfeld bei Gastwirt Hädicke zu haben sind) 223 5. Aufnahme-Bedingungen für das Asyl Carlsfeld (1866) 225 6. Bericht über das Asyl Carlsfeld (1863-68) 227 7. Bericht über das Asyl Carlsfeld (1869-71) 234 8. Bericht über die Besichtigung der Privat-Irrenanstalt Asyl Carlsfeld 238 bei Brehna vom 11.9.1905) Literatur- und Quellenverzeichnis 244 Bildnachweise 247 Dank / Hinweise 248

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen