Carl Sternheim
Schulz, Georg-Michael
Produktnummer:
18ddaa34d09afd43e284aea2584f68af94
Autor: | Schulz, Georg-Michael |
---|---|
Themengebiete: | Literaturgeschichte Theatergeschichte Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 24.01.2018 |
EAN: | 9783865256317 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Wehrhahn Verlag |
Produktinformationen "Carl Sternheim"
Carl Sternheim ist berühmt geworden mit seinen Komödien »Aus dem bürgerlichen Heldenleben«, in denen er witzige, treffsichere und entlarvende Porträts liefert und einen neuen Ton in die Dramatik einführt. Auch in seiner Prosa erweist er sich als scharfsichtiger Analytiker und Kritiker der bürgerlich-kapitalistischen Mentalität in der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Sein wachsendes Interesse an politischen Fragen speist sich dabei aus einer individualistischen Grundhaltung, ohne in eine bestimmte parteipolitische Richtung zu münden. Aufgeschlossen auch für andere Künste, besonders die bildende Kunst, steht er in Kontakt zu einer Vielzahl geistvoller Persönlichkeiten, die er seinerseits für sich einnehmen kann. Doch auch fragwürdige Charakterzüge, persönliche, künstlerische und gesundheitliche Krisen machen den großen Schriftsteller Carl Sternheim aus. 1933 werden seine Bücher und die Aufführungen seiner Stücke in Deutschland verboten – er erleidet das Schicksal vieler anderer kritischer Geister. »[...] zu den Dokumenten, an denen ein späteres Geschlecht, entsetzt oder belustigt, Größe und Lächerlichkeit, Tragik und Witz dieses Zeitalters erkennen wird, dürften sicherlich ein paar Komödien und ein paar Dutzend Prosa-Seiten von Carl Sternheim gehören.« (Klaus Mann)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen