Carl Stange – Theologe und Wissenschaftsorganisator
Fandrich, Heiner
Produktnummer:
18f1e84551c03b42c78475d82edd4b744e
Autor: | Fandrich, Heiner |
---|---|
Themengebiete: | buch bücher carl stange geschichte luther-akademie lutheraner martin luther neuerscheinung reformator sondershausen |
Veröffentlichungsdatum: | 21.03.2022 |
EAN: | 9783579057989 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 372 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gütersloher Verlagshaus |
Untertitel: | Personelle und institutionelle Verbindungen deutscher und nordeuropäischer Lutherrenaissance |
Produktinformationen "Carl Stange – Theologe und Wissenschaftsorganisator"
Identität der Lutheraner in einer Zeit von Ökumene und GemeinschaftDie Wiederentdeckung Martin Luthers als Reformator und Theologe war im 20. Jahrhundert eng mit dem Namen Carl Stange (1870-1959) verbunden. Wie kaum ein anderer rang dieser um die Identität der Lutheraner in einer Zeit, in der ökumenische Bewegungen den Ton bestimmten. Die Lutherrenaissance ist Ausdruck dieses Kampfes.Heiner Frandrich rekonstruiert durch umfängliche Analyse vor allem der Korrespondenz Carl Stanges seine Bedeutung für das internationale Luthertum, das aus historisch-konfessionellen Gründen vor allem als deutsch und schwedisch, aber auch als baltisch wahrgenommen wird. Sichtbar wird: Die »Lutherrenaissance« ist theologisches Programm und persönliche Kooperation, lutherisch und ökumenisch, überstaatlich und national.Carl Stanges Bedeutung für das internationale LuthertumLutherrenaissance - das Ringen um lutherische Identität in der 1. Hälfte des 20. Jhds.Eine umfängliche Analyse bisher kaum wahrgenommener Briefcorpora

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen