Carl Laemmle - Von Laupheim nach Hollywood /Carl Laemmle - From Laupheim to Hollywood
Produktnummer:
188e964d7ef0a74cb99be9068f8fca1b54
Themengebiete: | Aufstieg zum Hollywoodmogul Biografie Dream maker - Carl Laemmle Held wie Oscar Schindler Laemmle Luck - Challenges and activities Lebensgeschichten Traumfabrikant Verleihung des Produzentenpreises With Germany and Laupheim in his heart statement by Roland Emmerich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.04.2018 |
EAN: | 9783981844443 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bayer, Gabriele |
Verlag: | Edition CARL LAEMMLE |
Untertitel: | Die Biografie des Universal-Gründers in Bildern, Geschichten und Dokumenten /The biography of the founder of Universal Studios |
Altersempfehlung: | 10 - 100 |
Produktinformationen "Carl Laemmle - Von Laupheim nach Hollywood /Carl Laemmle - From Laupheim to Hollywood"
Der Filmproduzent Carl Laemmle Dr. Christoph Palmer Für die Film-und Fernsehproduzenten in Deutschland ist Carl laemmle eine der markanten Gründerfiguren des Berufsstandes, sicher teilweise auch ein Vorbild. Freilich ist er heute "weit weg" und das Wissen um Persönlichkeit und Werk ist nicht sehr verbreitet. Seine Bedeutung scheint in den Zwanziger und frühen Dreißigerjahren in Deutschland hingegen durchaus verstanden worden zu sein. Die nationalsozialistische Verunglimpfung und Verdrängung seines Namens ab 1933 aus dem öffentlichen Bewusstsein - was bekanntlich auch vor seinem Geburtsort Laupheim nicht Halt gemacht hat - relativierte ih jedoch stark. Nach 1945 hat sich das deutsche, filmische Gedächtnis mit ihm nicht mehr verbunden. Dazu hatte sicher sein Tod 1939, aber vor allem die unternehmerische Abgabe der UNIVERSAL 1936 beigetragen. Weder Person noch Werk waren somit als Anknüpfungspunkt vorhanden, wenn man denn überhaupt gewollt hätte. Es sind viele Jahrzehnte ins Land gegangen, bevor man begonnen hat, sich der Person Carl Laemmle wieder anzunähern. Ein großes Verdienst an Laemmles Wiederentdeckung hat sein Biograf Udo Bayer, der neben diesem einzigartigen Bildband in zahlreichen Veröffentlichungen biografisch substanziell über Carl Laemmle gearbeitet hat. Auch die Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen e.V. der maßgebliche Interessenverband der deutschen Film- und Fernsehproduktionswirtschaft, der ich als Geschäftsfüen den "Carl Laemmle Produzentenpreis" ins Leben zu rufen, mit dem fortan jährlich in Laupheim eine produzentisches Lebenswerk ausgezeichnet wird.... Einleitung Udo Bayer Carl Laemmle war in seinem Leben vieles: Buchhalter und Filmverleiher, Kinobetreiber und Hollywoodpionier, Gründer der UNIVERSAL Film Studios und Erfinder der ersten filmstars. Doch nicht zuletzt war der im württembergischen Laupheim geborene Familienvater ein Mann jüdischer Herkunft, der sich Zeit seines Lebens zwei Heimatländern verbunden fühlte,. In seinem Leben wird eine ganze Epoche gegenwärtig, im Design, in der Mode der Zeit - weit über die Entwicklung der amerikanischen Filmbrance hinaus. Die folgenden Abbildungen sollen, so gut es geht, ein ganzes Leben repräsentieren, nicht nur Laemmles Rolle als Hollywoodpionier. Vor allem durch langjährige freundschaftliche Kontakte zu Mitgliedern der Familie Laemmle wurde die Sammlung von Bildern und Laemmle Memorabilia möglich. Zur Neuauflage 2018 Gabriele Bayer Wir Laupheimer sind stolz auf Carl Laemmle! Im Gedenkjahr 2017 ist Carl Laemmle in die Herzen der Laupheimer zurückgekehrt. Der Traumfabrikant ist zur Ikone in Laupheim geworden. Die nach dem Gedenkjahr erscheinende Neuauflage des Bildbandes umfasst einige neue Textseiten und Bilder. Schlaglichtartig wurden authentische Episoden aus Carl Laemmles leben mit historischen Ereignissen seiner Zeit verknüpft. Die Welt von Carl Laemmle sollte nicht nur durch Bilder, sondern auch durch Geschichten erfahrbar werden. Carl Laemmle hatte ein Gespür für die Grundbedürfnisse der Menschen. In der Filmbranche wie in seinen Briefen und Reden sprach er Emotionen an, welche die Kinogänger, seine Mitarbeiter und seine Geschäftspartner zufrieden und glücklich machten. Carl Laemmles Weg zum erfolgreichen Filmfabrikanten war steinig, doch er glaubte an seine Fähigkeiten. Widerstände und Rückschläge forderten ihn heraus, Probleme mit ehrlicher Transparenz zu lösen. ...

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen