Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Carl Hauptmann: Sämtliche Werke / Band XI,2: Wissenschaftliche Schriften (Kommentar)

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 1845304dc43cbf4105a7b46bdd364bd798
Themengebiete: Avenarius, Richard Germanistik Haeckel, Ernst Hauptmann, Carl Keimblättertheorie Kommentar Medizingeschichte Metaphysik Naturwissenschaft Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2024
EAN: 9783772817472
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 450
Produktart: Gebunden
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: Überlieferung, Materialien zur Entstehung der Textfassungen, Varianten, Kommentar
Produktinformationen "Carl Hauptmann: Sämtliche Werke / Band XI,2: Wissenschaftliche Schriften (Kommentar)"
Before Carl Hauptmann turned to literature, he wrote ›Metaphysik in der modernen Physiologie‹ (Metaphysics in Modern Physiology) between 1886 and 1892. This is a scientific study which deals with the relationship between body and soul. In this study, he shows that physiological research during the preceding fifty years had clung to a way of metaphysical thinking which was believed to have been long-forgotten and advocates regarding physical and mental processes as functions of matter which have equal value. This early work by Carl Hauptmann is characterized by a strong analytical talent, a fine sense of irony and a deliberate linguistic form. Vor Carl Hauptmanns Hinwendung zur Dichtung ist in den Jahren 1886 bis 1892 die ›Metaphysik in der modernen Physiologie‹ entstanden, eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem Verhältnis von Leib und Seele beschäftigt. Der physiologischen Forschung der vergangenen fünfzig Jahre weist er darin das Festhalten an längst überwunden geglaubtem metaphysischen Denken nach und plädiert dafür, körperliche und geistige Prozesse als einander gleichwertige Funktionen der Materie aufzufassen. Eine starke analytische Begabung, feine Ironie und bewusste sprachliche Gestaltung zeichnen dieses Werk des frühen Carl Hauptmann aus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen