Carl Gehrts (1853–1898) und die Düsseldorfer Malerschule
Produktnummer:
1875c303305a984566b9542fd457a3329c
Themengebiete: | Carl Gehrts Dr. Axe-Stiftung Düsseldorfer Malerschule |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2015 |
EAN: | 9783731901549 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Mai, Ekkehard |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Produktinformationen "Carl Gehrts (1853–1898) und die Düsseldorfer Malerschule"
Das Hauptwerk des Malers und Graphikers Carl Gehrts (1853–1898) waren die Fresken im Treppenhaus der ehemaligen Düsseldorfer Kunsthalle. Von 1882 bis 1897 sollte der heute nahezu vergessene Maler an dem anspruchsvollen Bildprogramm arbeiten, das die Kunst im Wandel von der Antike bis in die Neuzeit zum Thema hatte. Die Kunsthalle wurde durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und in den 1960er Jahren durch einen Neubau ersetzt. Die einst gefeierten Fresken von Carl Gehrts gingen in der Nachkriegszeit verloren. Die Geschichte der Kunsthalle und die Treppenhausdekoration, zu der die Sammlung der Dr. Axe-Stiftung einen 21-teiligen Gemäldezyklus besitzt, stehen im Mittelpunkt dieser Publikation. Auch wird Carl Gehrts anhand exemplarischer Bildbeispiele im Kontext seiner Freunde und Künstlerkollegen der Düsseldorfer Malerschule im späten 19. Jahrhundert vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen