Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Carl Benscheidt auf der Suche nach der idealen Fabrik

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187646849b78ea4ccc935282143fe29a36
Autor: Herbote, Arne
Themengebiete: Alfeld Architektur Bauhaus Bauverein Biografien: Wirtschaft und Industrie Carl Benscheidt Carl Mühlenpfordt Eduard Werner Ernst Neufert Fagus-Werk Industriebau Lebensreform Schuhleisten UNESCO Welterbe Walter Gropius Wirtschaft Wohnungsbau
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2019
EAN: 9783000626906
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Gebunden
Verlag: ABH
Untertitel: Eine Bauherrenbiographie
Produktinformationen "Carl Benscheidt auf der Suche nach der idealen Fabrik"
Als der Unternehmer Carl Benscheidt (1858–1947) gemeinsam mit amerikanischen Kapitalgebern 1911 in der preußischhannoverschen Kleinstadt Alfeld (Leine) das Fagus-Werk gründete, tat er dies ausgestattet mit langjähriger Erfahrung als Schuhleistenproduzent und Bauherr. In seinem Auftrag entstand zwischen 1896 und 1947 in Alfeld ein umfangreiches und weite Teile der Stadt prägendes Ensemble aus Produktionsstätten, Wohnungsbau und Siedlungsbau. Mit verschiedenen Architekten, darunter Eduard Werner, Carl Mühlenpfordt, Walter Gropius und Ernst Neufert, entwickelte der Bauherr die jeweiligen Projekte zur Organisation und Gestaltung der industriellen Arbeitswelt und des Wohnens. Träger dieser sowohl von Konzepten der Lebens-, Sozial- und Bekleidungsreform als auch von ökonomischen Rationalisierungsbestrebungen geprägten Architekturproduktion waren unter Benscheidts Leitung vor allem die Alfelder Schuhleistenfabriken C. Behrens und das Fagus-Werk sowie ein von ihm ins Leben gerufener und geführter Gemeinnütziger Bauverein. Carl Benscheidts Reformbestrebungen und seine unternehmerischen Konzepte waren Grundlagen der Bau- und Planungsprozesse, mit denen er nach einer – organisatorisch, ökonomisch, technisch, sozial und architektonisch – idealen Fabrik strebte. Der vorliegende Band zeigt erstmalig das Gesamtwerk des Bauherren Carl Benscheidt und erschließt somit Vorgeschichte und Kontext des heute als Welterbe gelisteten Fagus-Werks.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen