Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Carabin & Die Wiener Secession

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b401ec695456420287dfca67afa3ea91
Autor: Kramer, Kolja
Themengebiete: Carl Moll Gustav Klimt Josef Engelhart Tina Blau Wilhelm Bernatzik
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2024
EAN: 9783758373862
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Die Rolle des Delegierten im Beziehungsnetz der Wiener Secession bei der Ankunft des französischen Impressionismus und der französischen Avantgarde in Wien um 1900 - Wie die Wiener Secessionisten Carabin, Engelhart, Moll und Bernatzik Werke von Bonnard, Degas, Denis, Manet, Monet, Pissarro, Renoir, Signac, Sisley, Morisot, Toulouse-Lautrec, Vallotton, Vuillard etc. für Wien organisierten
Produktinformationen "Carabin & Die Wiener Secession"
Die Kunst der französischen Moderne erreichte Wien mit großer Verspätung und inmitten der Luegerzeit, die von Spannungen zwischen Tradition und Neuerung geprägt war, aber auch von salonfähigem Antisemitismus und Deutschnationalismus. Wie organisierten die Wiener Secessionisten und ersten Präsidenten der jungen Vereinigung Engelhart, Moll und Bernatzik mit welchem Netzwerk die Ankunft des französischen Impressionismus und der französischen Avantgarde? Wie sah das Beziehungsnetz aus, das sie dafür aufbauten und nutzten? Der Autor zeigt dies nach eingehenden Recherchen und anhand vieler, teilweise bis dahin noch nicht in die Kunstgeschichte aufgenommener Originaldokumente aus jener Zeit und stellt dabei einen wichtigen, bislang von der Kunstgeschichtsschreibung nicht beachteten Mittelsmann in den Vordergrund: François-Rupert Carabin. Seine Rolle als Mitglied und Delegierter der Wiener Secession in Paris bei der Ankunft des französischen Impressionismus und der französischen Avantgarde in Wien um 1900 wird hier erstmals kunsthistorisch umfassend erfasst und gewürdigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen