Cannabis und Gesundheit
Delbrück, Hermann
Produktnummer:
18e3a17a5d41dd4ef981abcd2dea18c772
Autor: | Delbrück, Hermann |
---|---|
Themengebiete: | Cannabis Cannabislegalisierung Drogenpolitik Gesundheit Wohlbefinden |
Veröffentlichungsdatum: | 03.06.2024 |
EAN: | 9783384269249 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 243 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Licht und Schatten des Anspruchs auf Rausch |
Produktinformationen "Cannabis und Gesundheit"
Gesundheit ist laut WHO mehr als die bloße Abwesenheit von Krankheit, sondern ein Zustand des umfassenden körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, weswegen der Autor in diesem Buch nicht nur die medizinischen, sondern auch die seelischen, psychosozialen, arbeits- und berufspolitischen Aspekte und Auswirkungen von Cannabis beschreibt. Cannabis wird seit Jahrtausenden als Rauchopfer, Heilmittel und als Genussmittel genutzt. Es sollte im Altertum den Kontakt zu den Göttern und den Vorfahren herstellen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts diente es als Allheilmittel gegen die verschiedensten Krankheiten. Napoleons Truppen entdeckten seine entspannende Wirkung. Das deutsche Militär schätzte Cannabis im Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871, weil es Ängste löste und den Kampfgeist stärkte. „Morgens einen Joint, und der Tag ist Dein Freund“, heißt es heute, obwohl häufiger Konsum zu schweren Psychosen, einschließlich einer Schizophrenie führen kann. Der Autor dieses Buches nimmt Stellung zu den beschriebenen Auswirkungen dieser weltweit am häufigsten konsumierten psychoaktiven Substanz. Die bislang bekannten Wirkungen, Nebenwirkungen, Auswirkungen und Risiken von Cannabis als Freizeitdroge und Heilmittel werden kommentiert. Ausführlich wird über die Erfahrungen anderer europäischer und außereuropäischer Länder im Umgang mit Cannabis berichtet. Verhaltens- und verhältnispräventive Maßnahmen in der Prävention und beim Entzug bilden den Abschluss, wobei der Autor sich der Kritik namhafter Institutionen und Experten anschließt, die das Legalisierungsgesetz in puncto Jugend- und Gesundheitsschutz für unzureichend erklären, weil es den Konsum erhöhen und die Kriminalität nicht reduziert, ja wahrscheinlich verschlimmern wird. Es besteht ein hohes Risiko, dass Kriminalität und gesundheitliche sowie soziale Probleme wegen der Legalisierung zunehmen. Professor Dr. med. Hermann Delbrück, Arzt für Hämatologie/Onkologie und Sozialmedizin, hat sich in seinem Berufsleben in namhaften deutschen, französischen und amerikanischen Krebsforschungs-Institutionen mit der klinischen Onkologie befasst. Er war als Hochschullehrer für Innere Medizin und Sozialmedizin an mehreren deutschen Universitätskliniken tätig. Sein spezielles Interesse gilt seit seiner Pensionierung der Prävention, dem public health.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen