Camp als Konzept
Roenneke, Stefanie
Produktnummer:
1812a7492a4fd94a2bbbb7d8b09f60981f
Autor: | Roenneke, Stefanie |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft Camp Christian Kracht Gender Geschlecht Geschmack Gesellschaft und Sozialwissenschaften Homosexualität Massenkultur Popkultur Popliteratur Susan Sontag Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2017 |
EAN: | 9783944298023 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Posth Verlag |
Untertitel: | Ästhetik, Popkultur, Queerness |
Produktinformationen "Camp als Konzept"
Camp steht für Stilisierung, Übertreibung und Gender-Performance. Als Konzept ist Camp von zentraler Bedeutung für eine zeitgenössische Ästhetik und Politik zwischen queeren Szenen, moderner Kunst und Pop. Im Zuge einer genauen Analyse der Begriffsgeschichte und Theorie des Camp geht es von Quentin Crisp, Christopher Isherwood, Jack Smith, Susan Sontag, Sylvester, Judith Butler und vielen anderen bis hin zu den literarischen Werken Christian Krachts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen