Camille Saint-Saëns - Romanzen für Horn und Klavier
Produktnummer:
18cd2362fe8f3b442b9076963402732e81
Themengebiete: | Henle Klassik Musik Musikalien Noten Urtext |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.01.2013 |
EAN: | 9790201811673 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rahmer, Dominik |
Verlag: | Henle, Günter |
Untertitel: | Besetzung: Horn und Klavier |
Komponist: | Saint-Saëns, Camille |
Produktinformationen "Camille Saint-Saëns - Romanzen für Horn und Klavier"
Camille Saint-Saëns composed his two Romances for Horn for two of the most respected French horn players of the time: Opus 67 in E major from 1866 is dedicated to Henri Chaussier; Opus 36 in F major from 1874 was written for Henri Garigue. Despite the illustrious recipients, they are not virtuosic showpieces but – as the term Romance suggests – short “Songs without words” that fully savour the typical romantic sound of the horn. Alongside the orchestral version, Saint-Saëns also prepared a piano accompaniment for chamber music performances. Due to the fact that they are not overly technically demanding the Romances are also suitable for advanced students. Camille Saint-Saëns écrivit ses deux Romances pour cor à l’attention de deux des plus célèbres cornistes de son époque: l’opus 67 en Mi majeur (1866) est dédié à Henri Chaussier, l’opus 36 en Fa majeur (1874) à Henri Garigue. Malgré les illustres dédicaces, il ne s’agit pas de morceaux de bravoure, mais – comme leur titre le suggère – de petites «romances sans paroles», illustrant à merveille les sonorités typiques du cor romantique. Parallèlement à la version pour cor et orchestre, Saint-Saëns écrivit également une version de chambre pour cor et piano. Ne comprenant pas de trop grandes difficultés techniques, ces romances peuvent déjà convenir à des élèves avancés. Camille Saint-Saëns verfasste seine beiden Horn-Romanzen für zwei der angesehensten französischen Hornisten seiner Zeit: Opus 67 in E-dur aus dem Jahr 1866 ist Henri Chaussier gewidmet, das 1874 entstandene Opus 36 in F-dur schrieb er für Henri Garigue. Trotz der illustren Adressaten handelt es sich nicht um virtuose Paradestücke, sondern – wie es die Bezeichnung Romance nahelegt – um kurze „Lieder ohne Worte“, die den typisch romantischen Ton des Horns voll auskosten. Neben der Orchesterfassung verfasste Saint-Saëns auch eine Klavierbegleitung für den kammermusikalischen Vortrag. Aufgrund der nicht allzu großen technischen Schwierigkeiten eignen sich die Romanzen bereits für fortgeschrittene Schüler.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen